Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1844 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbote für das Königreich Ungarn 1844. - Lexicographisch geordnetes Adressenbuch der königl. Freistadt Pesth
Robit«,k, Commiff. Svedit. u. Wech- selgesck. 9íob téuf Jós. von Ugor- nya, Firma Jós. RobitSek, in Ma nufafturroaaren und Lanbespro dukten Assessor des löbl. k. Wechselgerichts. Rupp Georg, Firma Brüder Rupp. mit LanddSprodukten Commiff on- und SpiditlonS-Gefchätten. Comptoir und Niederlage tm eig.H. 13. Römer Joh Wittwe, die Prokura führt W. Malvieux mit Manufakturen. Gaiter Joseph, mit Landesproduk ten, Winbgaffe Döringschen HauS. Gartory Joh Georg, auch Inhaber der hierländiichen Rimaer Eoali tton Eisen-Niederlage, und i k. priv. fürstlich Salmischen Eisen Fabriks-Niederlage, kl. Brukg. 41 Schaffer Joh. Lantesprodukten uv.d Weinen, wohnt Neueweltgaffe eig Haus. Schiefner Joh., Firma M. Schief- nerS Erb., mit Nürnberger Wua- ten und böym. Man., Wtcnerg Simonyi M. August, Landesproduk tea und siebenbürger Kotzen, Schff- gaffe Sziktaischen HauS. Sjekujas Sonst. Dem.. Firma kujas und Pantazy als öffentlicher Gesellschaft, führt, mit allen Gattungen meiffen und gefärbten Baumwollgarnen, Siebenbürger Waaren, Commiff. und SpedttionS Geschäften, haben auch eine Comandite in Cronstadt unt gleicher Firma, Nie derlagein P sth weiß. Schiffg 664 Tak«cSy Georg von. Firma Georg Takeicsy, mit türkischen Baummol len, rohen und gefärbten Baum Wollgarnen, auch türk. Seide und Safran. Landesprodukten, Spedit« Geschäfte. Comptoir und Wohn. Bruckg. eig. Xfftffot de« löbl. k. Wechselgcricht«. T-iel August, Waiznerg. 439. Toroffy Joh. in Colonial-Waarm, Südfrüchr. und Landrsprodukt., in der golden Handg. neben dem 3a« | gerhorn, UUmann Joh. Mor. von, unter der Firma 5R. UUmann. Comptoir eig. Haus ob. Donauz der Kettenbrücke! gegenüber. Ungex Wilh Friedr. mit allen Gat«: tustg. gewirkten Baum- ur.b Schaf-! woll-Waaren, Baumwoll u, Zwirn- Bänder, aller Sorten Strick- und Rähjwirn, Strickwoll, und allen in djrS Fach schlagrnde Artikeln, Wgiz- nergaffe. Valero I. Anton, auch Inhaber einer k. k. priv. Seidenzeug- Krcpp- und Kranß Flor Fabr., Comptoir im von Almasy'chen Haus, neue Markt Platz 257 Wohnt im der Zukerraf finerie im eig. Hau«. Affeff. de-lövl. k. Wechftlgerjcht«. Vogel iubro», Firma Ludw. Vogel und Schön, in Baumwoll, Schaff- woll, Lein-Manufakturen, Baumwoll und Leinen-Manufaktur Baum woll und Leinengarn, Zwirn rc, im Großen, Neue Marktplatz. Vr»nyi Sonst, von. Wodjaner Job. Sam., Firma Wod janer und Sohn, welche auch Herr Moritz Wodjaner Großhändler in Men als öffentlicher Geiellschafter führt, tu Produkten und Bank-Geschäften, Herr Albert Wodjaner fir- M'rt per Prokura Comptoir am Kohlmarkt bei den 2 Türken tm eig. Haus. Material, Spezerey- u. Farb- waaren - Händler. Amtmann Franz, auch io Commission und Spedition. Agent der k. k.prw wechftlseit. Brandschaden, so wie 6er f. k. priv Comormr Schiff Ver sicherung und Inhaber einer Retb- und HündhölzelFabrik. Die Handlung Hatwanerg Erc. Graf Czi- rakischen Haus 582. Beträny Ferd. von, Firma Férd- Bárány, CommiffionSSpedizton«. Geschäfte», mit allen Sorten edler Weine des In- und Auslandes, zum Mohren. Josephspl. Crettier Alex, und Fried Firma Brüder Crettier, zum Wallstch. Rathhausplatz. Deiller Carl, RathhauSplatz 2. Dizenty Joh. zum Cilrenenbaum, Rathhausplatz 2. Eder Georg, Königsgaffe. Ebenführer Math., Firma M Eben führer, am neuen Marktpl, vorzüz lich mit ungar. Wein, hat auch den k. k priv. Pulver und Salpeter! Verschleiß. Emmerling Ludw-, vorzüglich mit nngar. Weinen zur blauen Katze, Lönigrg. 578-, wohnt allda. Feldbacher Joh. Firma Feldbacher und Com», in Colonial- und Lande« Produkten, Commission u. Spr- dtzionS-Geschäfte, auch Hauptagent der k. k. priv. vaterländ. Derstchr- rungsgesellschaft in Triest, und der mailändisch. Assekuranz Comp , öffentlicher Geselljchafter ist Herr I. Mosch, welcher gleich firmirt, ob. í Donavze le 3. FtchtnerJoh. Wenj. zum Herkules. Rathhausplatz 120. im Commtff. Spedit. und edlen Wein Fletschmann Jos. auch mit Commiff. und Sped.-Geschäften, zur weißen Taube, Waizn«rstr.l3r6,woh.allda. Garoy Emer. von Girsick Carl B.. Firma Girstck u. Comp, öffentlicherGesellschaft. Jos Heitzenberger, der auch dje Firma führt, zur Pomeranze Dorotheaq. 10. wohnt Dorotheas Wieftr H. Glotz Jos., auch mit italien. Früchten, edlen Weinen u. Wechsekgesch. Gewölb u. Wohnung am Eck der Btck.rg. Gyarmathy Georg, Keisk^meterg. Halbauer Jos , mit gemischten Waaren, i l der Theresienst auchinCom- miff. und Spedilione-Wtchsel- und Produkten Gesckäfken. H^ffeostab Joh. Christ, zum schwarzen Hund auf dem Eervtt npt. tm Droguerie, Sp»zer.. F^rb-Waaren rote auch SaameNt andlung Servi kenpl. Sziklatsch. Haus. Hegedűs Adalb., gemischte Waaren- handl.z. gotd.Ktone, ind KönigSg. Heinrich Ant. Emanuel, zum See- löroen, Donaug. 135. wohnt allda Heinrich Sam., zum schwarzen Ele p icnt beim Hatoanerkvor hat auck d.n k.k. Pulver und Salpetrr !Üer schleiß. Holftld J^ a», zum König v. E g land am Cck der KönigSg. im Br. Orzyschen Hau«. Hübrr I C , auch italirn Flüchte, Neueweltgaffe, vormal« Saager. Jaschitz Andrea«, Firma A. Jasaitz und Comp, welche auch Nimerfohl führt,z.Damfwagen Ketschkemeterg. Jentner Andr. P. z. etsernen Helm. 3 Kroneng. eig. H. 280. ro. allda. Joannov tS Steph. Laz. wird nicht auSgeübt. Koßgleda Ant., mit edlen in- und ausländischen Weinen, in Commiff und Speditionen und Tt^ent de« Temesvärer E-lwag. Jnhab. einer Kartoffel-Zucker-Fabrik. Theaterpl. Lamotte Jos., zum CiSbaren am Eck der goldenen Handwaffe. Leyr tz Friedr. von F rma F. Ley ritz zur grünen Schlange, FranziS kanerpl. 407, vorzüglich in inián bischen Vegetabilien. Lißka Carl, FwmaLtSkaund Höffter. welche auch der öffentliche Gesellschafter Herr Franz Höffler führ». Lrdpoida. zum blechernen Hut. Macher Carl, auch mit Weinen, Spedit.- und Commiff.-Geschäften, z blauen Kugel, wohnt darneben 272. Grün Baumg. Mayer Franz Wittwe. Firma Franz Mayer « Erben, Saameu-Hank- lung am Eck d. Klopfingerfch. H. der Redoutr gegenüber. Mayer Ignatz, Spezerei- und Wein- Handlung Schlangeng. zum gold. Hirschen. Mitterdorftr Joh 2. Vorsteher vor zügiich in Commission, und Spedi tionen, Landesprod. edlen in- ur> ausländer Wein«. Inhaber einer Spodiumfabrik nach verbesserte» Methode, auch Agent det Gömör- K s- Honth- Zipfer Eilfabrt, welche durch Waitzen. Baloffa-Gyarn.atb, L schon». R>maßombath, Rosenau Iglo, Leutschau fährt. Anfang« d. Herrengaffe zum Fischer, Wohnun- unb Magaz. alte Post 20. Most Joh. Adam Wittwe, Firma Johann Adam Most, auch mit ge- mischttn Waaren. hat auch den k. k. Pulver und Salpeter-Verschleiß, zum weißen Einhorn, 3. Kroneng. eig. H. 229. wohnt allda. P.karik LadiSlauS 1. Repräsentant, zum Auge Gottes, KönigSg. eig. H ju6 592. P ntsch Caspar, zum weiß. Hund, am Eingang der Bäckerg. auch in ordin. Land Weine Prückle-Ignaz zum weißen Wolf, Inhaber einer k. k. landes-priv. Viqueur, Rosoglio und Wein Es- sig-Cff.nz Fabrik. P-'phka Joh. Const., KönigSg etg. Haus, zur Stabt Pesty 5*5. RottenbtllerP. wird Nichrausgeübt» Saager Jakob, e 5 italien. Früch. ten. Landstr. zum grünen Löwen. Semmelweiß Jos. H., mit in* und ausländischen Wernen, hat auch einen k. k. Pulver und Salpeter- Berschle ß. z. Zuckerhut beim Hat- yonerthor. Siebreich Joh. Jos., z. Adler, Gre- nadiergaffe. Spuller Franz, zum weißen Elephan- ten auf der Kerepeicherfir. / Steinboch Alois, zum Strauß, auch mit Ausbruch und ord ung. Weinen Kelskemeterg.554,wohnt allda Stetnbach Jos., auch mit Weinen, vorzüglich mouffirenden, zur gold' Waage, Herrng. 457. Steinhardt Anton, zum Dampfschiff im grün. Hof, auch Spedit. und Commiff. hat eine Niederlage von Rüster AuSdruch. Szpiwak Jos, zur schönen Ungarin der refcrmirten Kirche gegenüber. Heuplatz. Tinkovits Demeter, Seminärg. z. silbernen Kuget. rö.ök Friede, von Firma Fried. Tö- tfdf u Compagnie. Drogerie.Maaren und Produkt n, Mondg. 332., öffentlicher Gesellschafter ist Herr Fr edrich Kochmeister. Tregyar Adolph, Dorotheaz. am Eck der Badg. ircnfer Florian Wittwe und Comp., zum weißen Löwen. Eck der 3 írom# mel und Tabakg tfdőuí Kaspar W'ttwe, auch mit Landespr. die F rma führt Herr Sohn Joh. Nepom. Ra-hhauspl. utr Fortuna. Wasch Job. Georg auch mit Weinen, zum schwarz. Kamehl, kleine Brucka. Nemeshegyischkn HauS. We>ß Franz B. 2. Repräsentant, Firma B. Weiß und Comp, welche auch Herr Jgnoz Berger p^r Prokura kührt, auch m>t Weinen, dann in Spedit. Commiff. Wechleln und