Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1844 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbote für das Königreich Ungarn 1844. - Palatin von Ungarn
43 flein w. außerordentl. Gesandter und devollm- Minister (abwesend.) — Herr Adolph Freiherr v. DrachenselS, LegationS-Snkretär und Geschäftsträger, wohnt in der Bognergoffe 317. Hohenzollern-Hechingen und Sigmar ingen: Herr Io« seph Freiherr von Crstenberg zum Freienthurm, wie ob«n.‘ Iohani tterorden:Herr Franz Graf SaleSvon Khevenhüller-Metsw, außeroi^. Gesandter und bevollm. Minister, wohnt in der Kärnth- strafe v8l> Lu ee a: Herr Fabricius Freih von Ostini ic. Minister-Resident, wohnt in der Johannisgaffe 972. .... , Mecklenburg-Schwerin: Herr Adolph von Philippsbotn, wie oben. , , Meklenburg-S trelitz: Hr. Adol. v- Philippsbcrn, wir oben. Na ssau- H:rr Fabricius Freiherr von Ostint ,c. wie oben. Niederlande: Herr Jaksb Tyierry Borchard Anne Baron v. Her- ckeren sc. außerord. Gesandt, und dev. Minist. Neuer Markt 1047. Nor damerika: Hr. Daniel Jenisrr, außerord. Gesandt, und br- vollm. Minister. Oldenburg: Hr. Adolph v. Philippsborn sc. wie oben. Portugal: Hr. Johann Karl de Saldanha Oliwekra v. Daun Graf und Marquis v. Saldanha 3t. außerord. Gesand. und bevollm. Minist. Herrngasse. 31. r „ . Preußen: Hr. Karl Baron Conitz v. Dollvitz. General-MoM auß. Botschafter HOd bevollm. Minister. Reuß-P lauen: Herr Adolph von Philippsborn, wie oben. Rom: Se. Excel». Herr Ludwig Fürst von Attieri, päpstlicher Haus- Prälat und apostolischer Nuntius, wohnt am Hofe 321. Stuflanb und Polen Botschafter unbesetzt. Herr Graf Pau v. Medem )t. Gesandter in auf. Mission am k. k. Hof. Herrng. 240. Sachsen- Herr Rudolph v. Könnerih 3c., außerord. Gesandt, und bevollm. M nister, Franziskanpl. 920. Sachsen-Coburg-Gotha, Sachse n - Alte n b u rg, Meinin« g en und H il db urgh ausen : Herr Friede. Nob. Franz Freih. v. Bersch, Lcgationsrath und Geschäftsträger, wohnt in der Spie- gelqasse 1102. Sachsen Weimar und Eisenach: Herr Georg August von Grit« .Ingen, großherzoglicher Geschäfrsrräger, wohnt am Peter 571. • Sardinien: Herr B ktor Amadeus Barhe-Berton, Graf von Sam- buri, außerordentl. Gesandter und bevollm. Minister, wohnt in der Herrengasse 240. Schwarzburg-Sonderhausen und Rudolstadt: Herr Adol. von Philippsborn, wie oben. Schweden und Norwegen: Herr Carl Gustav Graf von LSwenh» jelm, außerordentl. Gesandt, und bevollm. Minister, wohnt unter den Tuchlauben 502. Schweiz. H:rr Albert Freiherr Effinger von Wildegg, Geschäfts» träger, wohnt am Graben 1121. Si eilten: Don Vicenzo Ramiretz, außerordentl. Gesandter und ix» vollm. Minister, wohnt in der Weihburggaffe 908. Spanien-, (unbesetzt.) Toscana- H.rr Octavian Lenzoni, Geschäftsträger. Türkei: (unbesetzt.) Würtemberg: Herr Ferd. Christ. Graf v. Oegenfeld-Schomburg 3k. oc, Legationsrath Jägerzeile 31. Palatin von Ungarn (In alphabetischer Ordnung ) Joseph (Anton Ioh ), kaiferl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen: Ritter des goldenen Bli.ßcs, Großkreuz des k. ung. St. Stephan- Ordens (G. E. K.), und Großkreuz des faif. brasil. Ordens, Capitän deö Königreichs Ungarn (Comes ef Judex Jazygum et Cumanorum) k. k. General-Feldmarschall, Inh. d. Husaren- Reg. N. 2. und d. Palat-Hus -Reg. Nr. 12, immerwährender Obcrgespan der vereinigten Gespanschalten Pesth, Pilis und Solth, Präsident d. ung. Staatthallerei und der Sepremviral- Grrichtstafe! rc. geboren den 9. März 1776. Erste Gemahlin. Alerandrina Pawlowna, Tohter des ruff. Kaisers Paul (Petrovit sch) geb- den 9. Aug. 1783, verlobt den 3. März und vermählt auf dem Schlöffe zu Galschina bei Petersburg den 30. Okt. 1799, gestorb. den 16. März 1801. 3 rv e ite Gemahlin. Hermine, Tochter des Herzogs von Anhalt-Bernburg- Schaumburg, verm. d. 30. Aug. 1815, gest. den 14. Sept. 1817. (Kindcr Zwillinge) a) Hermine Amal. Mar. (Stephan-Kr.-Ord.) gestorben den 13. Februar 1842. b) Stephan (Franz Bict.) Ritter des gold. Vließes, k. k. Gen. Maj. Inh. d. Inf.-Reg. Nr. 53.; geb. den 14.Sept. 1817. Dritte Gema hlin. Maria Dorothea (Wilh. Ear), Tochter des Herzogs Ludw. Fried. Alex, von Würtemberg, geb. den 1. Oct 1797, vermählt zu Kirchheim unter Teck den 24. August 1819. Kinder. 1. Elisab etba (Franc. M.) geb. den 17. Jänner 1331. 2. Iofeph (Carl Ludwig), geb. den 3. Marz 1833. 3. Maria (Henrica Anna) geb. den 23. August 1836. Hofstaat Sr. k. k. Hoheit des Erzherzogs Palatin. O b e r st h o fm e i ft e r. Se. E.rcellenz Herr Albert Johann Graf Festetics v. Tolna, k. k. wirkt, geh. Rath, f und Rittmeister in der Armee. Kammer Herren. Herr Ludwig Graf v. Berenyi, k. k. wirkt. J ir Joseph Graf v. Waldstein, k. k. wirkt, ff' und königl. uno Statthalterei-Rath. Adjutant. Herr Ioh t>. Kisfaludy, £)6et(llifut. d. Pal-Hus.-Reg. 9tr. 12. Palatin al-K an zlei. Kanzlei-Dilektor: Herr Joseph von Soffer, königl. Rath, D. d. R. und Gerichtstafel-Beisitzc'r mehrerer Comitate. Erpedit: Hr. Steph Bi kessy v. Vámos. Tkttya, Gerichtstafel» Beisitzer mehrer Comitate u. d. ung. Pensions-JnstitutS. Prolocollist. Herr Carl v. Pfisterer. Kanzellisten: Die Herren Eduard v. Kukulevich, Daniel v. Niszniánsky, Ant. v. Szuborits Steph. v. Szalay. Oberst ho fmei st eramt. Actuar: Herr August Traunner. Agent in Wien: Herr Ludwig von Kis#. 6*