Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1843 (Pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbote für das Königreich Ungarn 1843. - Weltliche Würden und Aemter

Sm Bezirke der Bcrgstädte. Districtusl-Jnspektor: Herr SUbtrt greibtrr Pronay o. Tóth Próna und Blatnize, Administrator des Pesther ComitatS. Superintendent: Herr Johann Szeberiny , Prediger zu Schemnitz.— 7 Seniorate. Im Bezirke der Theiß. Districtual-Jnspektor: Hr. Samuel v. Draskóczy, erster Vi­zegespan d. Gömörer Gespanschast. Superintendent: Hr Paul Joseffy, Doctor der Theologie, Prediger zu Theißholz. — 8 Seniorate. Helv etische Eonfession. Im Bezirke diesseits der Donau. Dber-Curator: Herr Samuel Graf Teleky v. Szék, f. k. Superintendent: unbesetzt. 8 Seniorate. Im Bezirke jenseits der Donau. Ober-Eurator: Herr Dionysius von Pázmándy, erster Vice- gespan der lobt. Comorner Gespanschaft. Superintendent, Herr Franz von TotK. Doctor der Theologie, erster Prediger zu Pápa. — 9 Seniorate. Im Bezirke diesseits der Theiß. Ober-Eurator: Herr Joseph @raf Teleky von Szék. Superintendent: Herr Stephan Pap v. Szobogzló , Predi­ger zu Debrezin. — 7 Seniorate. Im Bezirke jenseits der Theiß. Ober-Curator: Nikolaus Freih. von Vay, (siche Seplemv. Superintendent: unbesetzt. — 13 Seniorate. * Weltliche Würden und Aemter R c i ch S b <i r o n e. Palatin Se. kaiserl. Hoheit der durchlaucht. Prinz und Herr Joseph, kais. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, kön.Prinz von Ungarn und Böhmen v. re. (siehe Palatin v. Ungarn.) Reichs-Oberrichter: Se. Excellenz Hr. Georg Majlath von Székhely, Commandeur des Ungar. St. Stephan-Ordens, k. k. wirk!, geh. Rath, k. ung. Statthaltereirath, Beisitzer der Septemviraltafel, Obergespan des Honther Comitats und dirigirendes Mitglied der gelehrten Gesellschaft. Ban von Croatien: Se. Exzellenz Herr Franz Grafv. Heller, k. k. wirkt, geheimer Rath, G. F. M. und Kämmerer, In­haber des Gränz-Jnf -Rgmts. Banal 1 und 2. Oberst-Schatzmeister (Tavern.): Se Exzellenz Hr: Gábr. Graf Keglevich v. Buzin, k. k. Kämmerer, wirkl. geh. Rath und Obergespan deS Ncograder Comit. Oberst-Kämmerer: Sc Excell. Herr Michael Graf v. Nddasd, Erbherr Fogaras (siehe Staats-und Conferenz Minister). Oberst-Hofmeister: Se Ercell. Herr Adam Graf Reviczky v. RevTSnye, Großl'reuz des königl. ung. St. Stephan- Ritter des österr. kaiserl. Leopold- und Großkreuz des königl. sard. St. Maurizius- und Lazarus-Ordens (in Diam.) , k. k. wirkl. geh Rathund f , Obergespan des Borschoder Eomitals und außervxdentl. Gesandter und bevollmächtigter Minister an dem Hofe zu Toscana. Oberst-Thürhütcr: Se. Ercellehz Hr. Franz Graf Zichy zu Vásonkeö, Großkreuz des österr. kaiserl. Leopold-Ordens, k. k. wirkl. geheim. Rathund f, Obergespan des Biharer Comitats. Capitän der ung. adel. Leibgarde: Se Excellenz Herr August Graf Veesey von HajnácskeÖ, k. k. wirkl. geheimer Rath und General der Cavallene.' Oberst-Stallmeister: Se.Exc. Hr.EmerichGraf t>. Batthyányi, @rbberi'3uNémeth-Újvár, k. k. wirkl. geh. Ralh und T , Beisitzer der Septemviralt. u. Obergespan d. SzaladerEom. Oberst-Truchsiß: Se. Ercellenz Herr ®raf 2(11(0;t Majlath v. Székhely, k. k. wirkl. geh. Rath, t, Commandeur des königl. ung. St. Stephan-Ordens, Hofkanzlcr und Obcr- gespan des Zempliner Comitats. Oberst-Mundschenk: Se. Excellenz Hr. Johann Graf Kegle­vich v. Buzin, f und geheim. Rath , Ritter deS päpstl. Christus-Ordens und Oberg-span des Barscher ComitalS. Graf von Preßburg: Se. Excelletrz Herr Carl Graf PaSffy von Erdőd, Erbberr zu Vöröskeö, f, erblicher Capitän des Preßburger Schloßes und Erbobergespan des Preßbur- ger Comitats. „ 4 Kronhüter: Franz v. örményi, f. f. wirkl. geh.Rath, zeit weil. Die hochlöbliche kön. ungarische Hofkanzlei. (Wien, in der vorderen Dchenkensti che Rro. 47,) Hof-Kanzler - Se. Ercell. Hr. Anton GrafMajláthv.Székhely, (s. Reichsbarone) wohnt in der vordern Schenkenstraße N. 47. Vice-Kanzler: Se. Excellenz Hr. Ludwig Freiherr Bedekovich v. Komor, k. k. wirkl. geh. Rath, f und Obergespan des Kreutzer Comitats, wohnt am Bauernmarkt Nr. 581. Königl. ung. wirkl. Hofräthe. Herr Franz de Paula Graf Teleki v. Szék , t, wohnt auf der hohen Brücke 145. Herr Franz Lader Graf von Nádasd, Erbheer zu Fogaras, Erbobergespan des Comorner Comitats, wohnt in der Wallnerstraße 269. Herr Georg Bartal v. Bslshäza, Ritter des kön. ung. St. Stephan-Ordens und des goldenen Sporns, wohnt im Bürgerspital 1100. Herr Joseph von Kussevich, wohnt im Mölkerhof 103.

Next

/
Thumbnails
Contents