Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1843 (Pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbote für das Königreich Ungarn 1843. - Weltliche Würden und Aemter

Herr Math. Stettner von Makkos-Hettye , Ritter des königl. ung. St. Stephan-Ordens, wohnt am hohen Markt 512. ­# Johann Ldnyai von N. Ldnya, Bauernmarkt 580. „ Gabriel v. Balassa, (siehe Bischöfe), wohnt Karnthner- straße 1076. „ Michael von Platthy von Nagy-Palugya, wohnt in der Schauflergasse 6. „ Alexander Beöthy von Bessenyö, wohnt auf der Wieden 501. n Carl von Gzillich, wohnt in der Wollzeile 791. „ Ladislaus Szögyenyi v. Magyar-Szögyényi j Al- servorstadt, Nro. 1. » Johann ®raf Zichy tion Vasonkö, f, (überzählig) Stadt 1165. » Michael v. Forkos, Koni gl. Ungar, wirkl. Hofsekretare. Herr Carl von Pauli, wohnt in der Kumpfgasse im Becher­hof 823. » Peter von Gáiy , k. k. Truchseß , wohnt am Kohl­markt 1148. « Joseph Remekházy von Gurahontz, Ritter des gold. Sporns, wohnt auf der Wieden 103. „ Sigmund von Ránffi, zugleich Protokollist der königl. Truchsessen, wohnt in Mölkerhof 103. 9 Joseph von Várady, wohnt in der obern Brauner­straße 1140. ,, Carl Ndvery von Gyala-Varsand> k. k. Truchseß, wohnt Lobkowitzplatz 1099. , Ludwig von Wirkner, zugl. Kanzell. des St. phanordens; wohnt auf der Wieden 899. * Alerander Névery v. Gyula-Varsand. Köllnerhofgaste. , Michael v. Paziazzy, Preßgassc. , Ladislaus Frcyherr t). Percnyi, Ludwig Szegedi v. Mező-Szeged, Augustin v. Szalay. Joh. v. Kövér. Honorär-Hoffekretäre Herr Sigmund von Kemnitzer, wohnt auf der hohen Brü­cke 354, j Anton Veghvon Vered, wohnt in der Singerstr. 901. e Paul v Motesiczky, wohnt in der Himmelpfortgasse966. , Graf Alexander Königsegg-Rottenfels, Stadt 738. $ Paul Motesiczky v. Matesich und Kesselökeo', Königl. ungar. wirkl. Hofconcipisten. Herr-Emerich von Babos, wohnt in der Preßgasse 507. » Johann v. Frankl, wohnt in der Singerstraße 901. » Michael v. Barich, wohnt in der Färbergasse 355 9 Philipp von Peicnicl wohnt in der Alservorstadt 1. » Laurenz Csergheö von Nemes-Tacskánd, wohnt am Rennwege 555. 9 Maximilian Freiherr Rollsberg von Leitensdorf, wohnt Bräunerstraßc 1127. % Johann Goldinger, wohnt auf der Freiung 138. Herr Michael von Bohár, Schottenbastei 113. 9 Ladislaus Kmoskó vonBernicze, Bürgerspitale. » August Rai cs von Nagy-Megyer, wohnt in der Stau* hensteingasse 933. t> Ladislaus Grubicy von Dragon, Rosengasse 53. e Paul von Jászay, Wieden, Panigelgasse 51. Honorär-Hofconcipisten. Herr Joseph Graf Zichy von Vászonkeö, f . wohnt auf der hohen Brücke 103. » Constantin Graf Pálffy von Erdöd. „ Anton Graf Szécsen von Temeri, am Hof 323. re Adalbert Graf Frimont von Palota. Fürst von Antro- doeco, am Kohlmarkt 279. 9 Johann Graf Cziraky von Cyirak unb Dinesfalva, k. k. Kämmerer. Annagasse 995. * Anton Graf von Forgach von Gymes und Gats. « Franz von Steinbach. k Victor Baron v. Mesznil, Moritz v. Mércy­Expedit und Kanzlei. Director: Herr Joseph v. Marsovszky, Heiligenkreuzerhof 677 Raths- und Exhibiten-Protokoll. Direktor: Herr Joseph von Gál, Ballgasse 931. Taxator: Martin Franz v« Gauster, alte Wieden 321. I Exaktor. Johann von Kuhn, Landstraße, Rabengasse 448. Co nt ribuent en- und Armen-Advokat. Herr Anton von Wallner, Währingergasse 200. Hofagenten. Herr Mathias von Jurkovies, große Schulerstraße 824. Emerich von Legrádi, Landstraße 66. ß Emerich von Kukovich, Rauhensteingasse 927. re Ladislaus von Barlanghy, Kirchhofgaffe 769. \ re Franz von Chernel, Seilerstätte 957. j B Joseph von Vaisz, Krugerstraße 1009. tt Ignaz Kassics von Kisfalud, Kärnthnerstraße 107i. 0 Ludwig von Kiss, Vordere Schenkcnstraße 35. re Emerich von Barkassy, Seitzerhof. * Ludrvig von Németh. Herrngasse 240 g Johann Nép. Piártsek, Wollzeile 856. e Georg v. Czarada, Karolinerthor 803 Königliche ungarische Statthalterei'­(3st zu Ofen, in der Festung.) Präsident: Se. kaiserl. Hoheit, der durchlaucht. Prinz und Herr Joseph (siehe Palatin von Ungarn). Königl. ungar. Statthaltereirathe. Se. Durchlaucht Fürst Primas von Kopácsy, (f. Primas). Herr Anton von Karner, (siehe Bischöfe). Se. Ercellenz Herr Georg Majláth von Székhely, (s. Reichs- bsrone).

Next

/
Thumbnails
Contents