Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1843 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbote für das Königreich Ungarn 1843. - Ungarns hohe geistliche Aemter und Würden
46 Bischof-u Serbien: Hr. Andreas von Miskolczy . Groß- propst des Fünfkilchner Capitcls und General-Vicar. Bischof zu Boson: Herr Georg Sailer, Großpropst und Vicar deS Raaber CapitelS, Abt des heiligen Zacob von der Donauinsel, Prodircctor des bischöflichen Lyceums, Obergespan de» PrädialstuhleS zu Bácsa. Dischof^zu 8 nf arten: Hr. Gabriel Balassa, Propst des heiligen Salvators von Csanad und deS heilig. Michael von Hanta, Domh. v. Weßprimer Capitel, k. k. wirkl. Hofrath und Referent der ung. Hofkammer. Bischof zu Bacz, Herr Anton von Karner, Propst des heil. Albert. Domherr deS Raaber Capitcls und Statthalterei-Rath. Bischof zu Nov i: Herr Michael v. Ságit y, Abt der heil. Jungfrau v. Aimád, und Propst des Waitzner Capitcls. Die Bisthüm.r Cattaro , Drivest, Makarien , Sardiea, Scardona. Seopi und Scutari sind unbesetzt. A e b d f, Erzabt des heil. Martin von Martinsberg: unbesetzt. Abt des heiligen Gotthard: Herr Kranz von Seidemann, königl. Rath. rc. Abt der heil. Jungfrau M^aria zu Mircz. Pilis und Pácstp, Hr. Ferd. v. Villax, übt des Cistercienser-Orden§ rc. Abt der heil. Jungfrau Maria zu Szent Jobb: Hr. Johann von Hám. (siehe Bischöfe). Abt der heiligen Jungfrau von Thopiizka : Se. Ercelleuz J Hr Georg von Haulik, (siehe Bischöfe). ' 1 7lbt des heil. Stephan zu Telki: Hr. Sigmund Schuttes, königl. Rath rc. Abt des heiligen Kreuzes an der Mur: Hr. Georg Fiizár. j Abt des heiligen Martin von Vaska. Hr. Vincenz Rudolph, \ Propst von St. Sigismund! und Pfarrer des königlichen - Schlosses zu Ofen. Abt des heiligen Peter und Paul Apostel zu Tapolcza : Herr ; Basilius v. Popovits, (siehe Bischöfe). Abt d. heil. Aniani zu Sikany. Hr. Adalbert Bresfyenazky. i Abt der heil. Jungfrau von Eömölk: Herr Leo Gácscr. Abt deS heil. Salvators von Lekér: Hr. Ignaz Ziegle? ' v. Yfccse, Feldsupecior im Königreiche Ungarn. Abt deS heil. SalvatorS v. Kapornak: Gabriel v. B.lássa t (siehe Bischöfe). Die Abteien des heil. Adrian von Szálává:. Jacob von i Srlesio, heil. Pulchcria von Kreuz, heil. Mauritius und j Übrigen Märtyrer von Bakony bél. Großpröpfte. Grauer: Herr Steph. von Kollar, (siehe Bischöfe). EolocSaer: Hr. Michael von Csupor. Er lauer: Hr. Carl v. Rainer, (siehe Bischöfe). Agra tu e v: Hr. Joseph von Schrott (sieh: Bischöfe). Earlsburger. Joseph von Tomásy, zr. Esanáder: Franz von Schüller, Abt. Diako oarer: Hr. Jsh. v. Matizo vielt (siehe Bischöfe). Dfünfkirchner: Hr. Andr. v. Mskolezy. (s. Bischöfe). Großwardciner; Se. Durchlaucht Herr Fürst Alerander von Hohenlohe, AltKasch auer: Herr Math. Jodb v. Fentsäl. 86t re. Neusohler: Hr. Georg v. Budatinsky, Abt rc. Neutraer: Herr Franz Xaver v. Habel, (s. Bischöfe). Raaber: Hr. Georg Sailer, (s. Bischöfe.) Rosen au er: Hr. Paul v. Hegyest, Abr. Stein am Anger: Hr Joseph v. Varady, Abt. S tuhlw eiß enb urg. Hr Franz von Farkas, Abt rc. Szathmärer: Hr Joseph Linezy, Abt rc. Weßprimer: Hr Johann von Küllcy, Propst deS heiligen Ladislaus in dem Süniegher Comirate rc. Waitzner: Hr. Michael von Sághyz (siehe Bischöfe). Zipfer: Hr. Johann von Andujär, Abt rr. Zeng g er: Hr. Hitzr oniy-us Franich. Pr^ßburger: Hr. Michael von Ádámkovits, Abt. Chasmaer: Hr. Michael von HörvaUeb, rc. Oe de nbürg er: unbksetzt. . <• Eperiefer: (gr/utt.) Hr. Andreas Chira. Groß wardein er: (gr. un.) Hr. Johann Radndthy rc. Mu nkatscher: unbesetzt. Orientalisch-griechisch nicht unirte Kirche. C a rl o v! tz: unbkfetzt.^Adminisirator. der Baescr Bischof. 9918 t ffü m ey. * Bischo- in Siebenbürgen: Hr. Basilius v. Moga rc. ,, „ Werschetz: «yr. Joseph von Rajacsics rc. ,, „ Arad: Herr Gerasius von Ráez re. ^ „ „ Báts: Hr. Georg Chranielav. , ■* ,, Temesvár: Hr. Pantaleon Zsivrovics. „ Pancratz: Hcrr Stephan Popovies. ,, ‘ r, Carlstadt: Hr. Eugen Joannovies. „ „ Ofen: Hr. Platon Athanaskovics. Evangelische 'Augsburger und Helvetische Confeffion. A ugSburge r <$> o n f e f f t o n. Genera' Jnspector: Herr Carl Graf Zay von Csömtir und Zay-Ugrdcz. f. f. Kämmerer. Gener. Conv. Archiv: Her: Ludw. v. Schedius, königl. Rach, (sehe Univers.) Actuar: Hr Ludw.v. Furedy, Landes: u. Geri'chls-Advocat. Superintendenten. Im Bezirke diesseits der Donau, Districtual-Jnspeclor: Jotz. Frrihrrr^eszenak v Királyfalva. Superintendent: Hr. Franz Samuel Stromsky , P ediger ju Prcßburg. — S Scniorale. Im Bezirke jenseits der Donau. Districrual-Jnspector: Hr. Stephan von Matkovits, (siehe Septemviraltafel). _ • Superintendent: Hr. Joh. v. Kis, Doktor der Theologie, erster Prediger zu Oedenburg, Beisitzer mehrer Comitateundwirk- lichrs Mitglied der ungarischen gelehrten Gesellschaft. — 11 Seniorate.