Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1840 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1840. - Bildungsanstalten in dem Königreiche Ungarn
Dkce-Präsldent: Hr. Stephan Graf Széchenyi, von Sárvári-Felső-Vidék, f und Ritter mehrerer Militär-Orden. Dkrkgirende Mitglieder 24. Sekretär: Hr. Franz Schedef, Dr. der Medizin. Ehrenmitglieder 21. Wirkt. Mitglieder in Loco 18, wovon 4 Stellen unbesetzt. Auswärtige wirkt. Mitgl. 24,. wovon 7 Stellen unbesetzt. Corrcsp. Mitgl.: inländische 91. — Ausländische 12. Kassier: Hr. Michael v.Helmeczy. Controttor: Hr. Ladislaus v. Birtfay. Königliche Akademie. Zu Gro ß war de in. Königl. Oberst. Direktor: Hr. Jos. v. Lonovit« (s. Bischöfe). Prodirektor: Hr. Michael v. Fogarassy. Exhortator.' Hr. Andreas v. Nováczky. Professoren der juridischen Fakultät: die Herren Ladislaus v Gedeon, der Statistik und des Bergrechtes, auch Bü- chercensor. — Nikolaus v. Borbola, Dr. der Rechte, Eh- ren-Domherr des griechisch-unirten Kapitels zu Großwardein, des Natur«, Staats- und Völkerrechts. — Johann v. Neupauer, Prof, des Privat- und Criminal-Rechtes. Professor der Polizei: unbesetzt. Professoren der philosophischen Fakultät: die Herren Joseph v. Bradecker, Dr. der Philosophie, der Logik und Metaphysik.— Johann p. Falitzky, Dr. der Philosophie und Physik. — IMbam v. Krajtsovits, Dr. der Philosophie, der Mathematik. — Gottfried Krausz, Dr. der Philos., der Geschichte. — Tob. Alois v. Vass, der ungar. Sprache. Zu K a s ch a u. Königl. Ober-Studiendircktor: Hr. Alois v. Richter, Prälat des Prämonstratenser-Ordens und Probst zu Jászó. Prodirektor: Hr. Michael v. Bányai, Priester des Prämon- stratenser-Ordens. Exhortator : Hr. Georg v. Simko, Priest, der Kasch. Diöcese. Professoren der jurld^Fakultät: die Herren Johann v. Plath. Dr der Rechte, der pofit. Wissenschaften. — Mathias v. Kolbay, Dr. der Phil, und der Rechte, der Statistik.— Martin v. Morovifs, Dr. der Rechte, des Naturrechts. — Jvh. v. Rauberstrauch, des ung Privat- u.Crim.-Rechts. Professoren der phil. Fakultät: die Herren Michael v. Barlay, Dr. der Phil., der Logik und Metaphysik. — Joseph v. M igyar, Dr. der Phil., der Geschichte. — Anton v. Szi- dor, Priester des Prämonstratenser-Ordens, Dr. der Phil, und Mathematik.— Hieronymus v. Schilla, Priester des Prämonstratenser-Ordens, De. der Phil., der Physik. — Georg v. Tarnovszky, der ung. Sprache. E r z b i s ch ö f l i ch e s L y c e u m zu Erlau. Prodireklvr: Hr. Johann Frim, Probst des hcil. Johann v. Szabolts, zugleich Bücher-Revisor. Exhortator: Hr. Anton o. Száitz, Weltpriester. Prof, der jurid. Fakultät: die Herren Paul v. Dinkay, Priester der Erlouer Diöcese, der Statistik. — Johann v. Ma- darassy, Dr. der Phil, und der Rechte, des Vaterland, und Kriminal Rechts. —Joseph v. Szalay, der Polizei.— Franz v. Lánt-r, Dr, der Rechte, des Naturrechts. Prof, der philos. Fakultät: die Herren Georg v. LeffVIl.olf ■», Weltpriester. Dr. der Philosophie, der Physik. — Carl v. Gotzigh, Weltpriester, ^r. oer Phllvs., der Mathematik. — Michael v. Németh, Weltpriester, Dr. der Phil., der Logik und Metaph. — Michael v. Maeko>ic», der Gcsch. — Anton v. Ivánszky, der ung und griech. Sprache. Zu Preßburq. Königl. Ober-Studiendirektor: Hr. Michael ö. Adaihkovits* Probst des Preßburger Domkapitels. Prodirektor: Hr. Anselm v. Engelhardt, Priester des Bene- dictiner-OrdenS und Dr. der Philosophie. Exhortator: Hr. Bruno p. Rezsni, Priester des Ben. Ord. Prof, der juridischen Fakultät: Hr. Anton d. Fa her, Dr. der Rechte, der Statistik. — Hr. Paul v Szlemenics, Dk. der Rechte, des ung. Civil - und Criminak-Rechts. — Hr. Anton v. Albélyi, Dr. der Philos. und der Rechte des Naturrechts. — Hr. Dionysius v. Borsitzky, Dr. der Rechte, der Polizei- und des Wechsclrechts. Prof, der philvs. Fakultät: die Herren Aemilian v. Mann, Priester des Benedictiuer-Ordens. Dr. der Philosophie, der Geschichte. — Anianus v. Jedlik, Priester des Bene- dictiner-Ordens, Dr. der Phil., der Logik und Methaph. — Kamill v. Körmendy, Priester des Benedictiner-Or- dens, Dr. der Philosophie, der Logik, Methaph. und Moral- Philvs. — Benjamin de la Carsp, Priester des Bencdicti» ner-Ordens, der Mathematik. — Gregor v. vankorsky, der griechischen Sprache, zugleich Bücher-Censoc. Zu Raab. Kön. OSt. D. Dr. Jos. v. Dresmitzer, Probst bei St. Salvator v. Papocz, Domherr der Raaber Diöcese und f. Rath. Prodirektor: Hr. Marian v. Kutschera, Priester des Ben. Ordens, Dr. der Philosophie. Exhortator: Hr. Titus o. Molnár, Priester des Ben. Ordens. Prof, der jurid. Fakultät: die Herren Andreas v. Kmethy, Dr. der Rechte, der Statistik. — Paul v Szabó, Dr. der Rechte, des ung. Privat- und Kriminal-Rechts. — Emerich v. Csacskó, Dr. der Rechte und der Philosophie, des Naturrechts.—Anton v. Karpf, der polit. Kameralwisscn- schüft und des Wechselrechts. Professoren der philcs. Fakultät: die Herren Bonif. v. Maar, Priester des Ben. Ordens, Dr. der Philvs., der Geschichte. Johann v. Orsonics, Priester des Ben. Ordens, Dr. der Philvs., der Physik. — Leander ü. Stanke, Dr. der.Phil., der Logik und Metaph. — Salesius v. Albach, Priester des Ben. Ordens, der Mathematik. — Valerius v. Ramersho fer, der ung. Sprache. — Andreas v. Re'thy, Weltpriester, der griechischen Sprache. Bischöfliches Lyceum zu Fünfkirchen. Direktor: Hr. Paul v. Aigl, Abt und Fünfkirchnec Domherr. Exhortator: Hr. Thomas Kunszt, Priester des Elstern. Or- dens, Professor der Religionslehre. Professoren der jurid. Fakultät: die. Herren Joseph Jónás, Weltpriester, der polit. Wissenschaften. — Engeld. AViok- ler, Priester dcs Cist Ordens, des Naturrechts. — Franz Radenit», des ung Privatrechts. — Franz 1renker,Plie. st er des C'st. Ordens, der Statistik.