Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1840 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1840. - Charakteristik des Jahres 1840
19 c) Bloß in unbeweglichen Festen, d. h. in den Wochentagen, sind dem Manischen Schaltjahre 1840 gleich die 54 Schaltjahre: 20; 48; 76; 104; 132; 188; 216; 272; 300; 356; 384; 440; 468; 524; 552; 580; 608; 636; 664; 720; 748; 804; 832; 888; 916; 972; 1000; 1056; 1084; 1112; 1140; 1168; 1196; 1252; 1280; 1336; 1364; 1420; 1448; 1476; 1504; 1532; 1588; 1616; 1644; 1672; 1700; 1728; 1784; 1812; 1868; 1896; 1952, 1980. III. Compendiöser Kalender für Türken und Araber. Jahr der Hedschra 1255. 1. Schewwal J 1839 Dezemb. 8. 2. „ | Großes Bairam . . n 77 9. 3. v \ 71 77 10. 7. „ Todestag d.Martyr. Hamsa 77 77 14. 1. Dsul kade...................................... 1840 Janer 6. 5. „ Abraham baut die Kaaba 7? 79 10. 7. „ „ Durchzug des Moses durch den Nil...................... >7 17 12. 1. Dsul hedsche................................. 77 Februar 5. 8. >, „ Der Prophet Hort zum erftcn Mahle die Stimme Gottes...................... 55 12. 10. „ „ Kleiner Bairam oder Opfertag .... 77 77 14. Jahr der Hedschra 1256. 1. Moharrem. Neujahrstag .... 5? März 5. 16. „ Jerusalem wird zur Kibla erklärt (dahin muß beim Gebeth das Gesicht gerichtet werden) . . . >7 77 20. 1. Safar ............................................ V April 4. 29 „ Fest der Welten . . . 77 Mai 2. 1. Rebli el awxvel........................... 77 i> 3. 8. „ „ Medina wird zur Residenz erklärt .... 51 77 10. 11. „ „ Heilige Nacht . . . 77 71 13. 12. „ „ Geburt Mohammeds . 77 51 14. 23. >, „ Todestag Mohammeds 7? 77 25. 1. Rebbi el accher............................ 5) Juni 2. 1. Dschcmadi el awwel ....-5 Juli 1. 8. „ „ Alis Geburtstag » V 8. 15. „ „ Alis Sterbetag 57 77 15. 20. „ „ Eroberung Konstanti nopels durch Mohammed II. im Jahre 1455 nach Ehr. Geburt 11 57 20. 1. Dsckemadi el accher. Gabriel erscheint dem Propheten >7 17 31. 20. ,, Geburtstag Fatimas, der Tochter Mohammeds . 77 August 19. 1. Redscheb. Bau der Arche Noe's }) 57 29. 4. „ Nacht der Geheimnisse . Septemb. 1. 28. Redscheb. Mohammed erhält das Prophetenthum . . 29. 77 Nacht der Himmelfahrt 1. Schaban 15. 77 Nacht der Prüfung, wo der Koran vom Himmel kam ..... . 16. 57 Mekka wird zur Kaaba erklärt...................... 1. Ramasan. Diesen ganzen Monat wird bei Tage gefastet 3. 77 Das Buch Abrahams steigt vom Himmel nieder ............................ 4. 17 Der Koran wird der Welt gesandt...................... 7. 77 Die Thora (fünf Bücher Mosis) steigen vom Himmel herab . . . 18. 77 Das Evangelium Jesu wird der Welt gesandt 27. 77 Nacht der Allmacht . . 29. 77 Trauertag wegen der Niederlage vor Wien unter Kara Mustapha den 11. September 1683 . .' 1840 Septemb. 25. 57 1, 26. 77 „ 28. 77 Oktober 13. 77 ,7 14. 17 1, ' 27. 17 ,i 29 17 7, 30. 17 Nove mber 2. 17 17 „ 13. 22. 1. Schewvval k 1840 Novemb. 26. 2. „ - großer Bairam . . . „ „ 27. 3. „ j ,, „ 281. Dsul kade............................................. Dezemb. 25. 5. „ Abraham baut die Kaaba „ „ 27. 7. „ Moses geht durch den Nil „ „ 29. Außerdem feiern die Türken den Freitag jeder Woche unter dem Namen Dschuma, und in ihrem Kalender werden der 13., 14. und 15. eines jeden Monaths als glückliche Tage bezeichnet. IV. Die Jahreszeiten 1 840. A. Die astronomischen Jahreszeiten. Frühling, Lenz. Diese liebliche Jabreszeit, der Morgen des Jahres, beginnt am 20. Marz um 1 Uhr 49 Minuten des Abends. In diesem Augenblicke erreicht die Sonne in ihrem scheinbaren Laufe den ersten Punkt des Widders , und die Ebene des Aequators, und es geschieht, was unter dem Aequator der Erde immer Statt findet, jetzt überall auf der ganzen Erde, die Pole ausgenommen, es wird nämlich überall Tag und Nacht gleich lang. Es ist die Zeit der Frühlings-Tag- und Nachtgleiche. Auf bem Nordpole beginnt in diesem Augenblicke der halbjährige Tag, so wie auf dem Südpole die halbjährige Nacht. Sommer, des Jahres Mittag, beginnt am 21. Juni um 10 Uhr 56 Minuten des Morgens. Dle Sonne hat nun im ersten Punkte des Krebses ihren größten scheinbaren Abstand vom Aequaror nach Norden zu erreicht, ihre Slrablen fallen länger und in geraderer Richtung auf der Erde ncrfc 3 *