Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1835 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1835. - Manningfaltigkeiten
20 Merkmale woran man das Alter eines Schafes erkennen kann. Im ersten Jahre sind die 8 Zähne des Schafes vorn im Maul spitz. Im zweiten fallen ihm die beiden mittelsten aus, und es wachsen on deren Stelle 2 andere, die man sehr leicht an ihrer Größe und Breite erkennen kann; alsdann ist das Schaf zweijährig. Im dritten Jahre fallen ihm wieder 2 Zähne aus, diejenigen nämlich, welche bei dem schon wieder gewachsenen, auf beiden Seiten stehen, und es wachsen andere an deren Stelle wie die ersten. Im vierten Jahre fallen ihm wieder 2 Zähne neben den erst gewechselten aus und es kommen andere an deren Stelle. Wenn also das Schaf 6 neue Zähne hat, so ist es vierjährig. In fünften fallen ihm die letzten oder Eckzähne aus, statt deren ihm ebenfalls wieder andere wachsen. Im sechsten und siebenten Jahre werden aber die Zähne vorzüglich die am ersten gewachsen, morsch, brechen ab, oder fallen aus. Der Schnupfen. Der Schnupfen ist eine weit wichtigere Krankheit, als man glaubt. — Er entsteht nur aus 2 Quellen, entweder aus Erkältung, oder aus Ansteckung ; ersierer ist gewöhnlich bedeutender und wichtiger als letzterer. — Das Organ, welches der Sitz des Schnupfens ist, die Schleimhaut der Nase, und der in ihr verbreitete Nerv, ist unter allen dem Gehirne am nächsten und innig mit ihm verbunden. Während des Schnupfens sich von neuen erkälten oder ihn durch örtliche Drittel plötzlich vertreiben , heißt: sich die bedeutendsten Krankheiten zuzichen. — Während des Schnupfens kleide dich wärmer als gewöhnlich und athme eine kühle Luft durch die Nase ein: dieß wird ihm mildern, heiße Stubenluft erhöht ihn. — Das beste und einzige unschädliche Mittel, den Schnupfen schnell zu beseitigen, ist ein sehr warmes Bad und ein dadurch hervorgelockter und abgewarteter Schweiß. Ganz sicheres Hausmittel gegen das Aufliegen der Kranken. Im Schwäbischen Merkur macht ein Geistlicher Folgendes bekannt: Ein halber Vierting Hirschunschlitt, ein halber Vierting gelbes Wachs, sind auf einer kleinen Gluth in einem irdenen Gefäß zergehen zu lassen , füge einen Viertig ungewässerte Butter bei, mache einen Quittenschleim, das heißt lasse Quittenkerne über Nacht in einem Gläßchen voll Roscnwasser stehen, und presse dann beides durch ein Tüchlein; rühre sodann Alles miteinander bis es kalt ist und einander angenommen hat, — streiche es dünne auf zarte Leinwand und lege es auf, bloß so groß der Schaden ist. Cs kühlt, zieht Hitze jeder Art heraus, und fördert gewöhnlich eine sehr baldige Heilung. Es wird übrigens jedesmal wieder frisch auf die Wunde gelegt, sobald dieselbe wieder brennt und schmerzt. Baum pfähle dauerhaft zu machen. Wenn die Baumpfähle gehörig ausgetcocknet sind, werden sie einige Tage mit ihren Unterenden in Kalkwasser gestellt. Sind <7e trocken geworden, so bestreicht man sie mit verdünnter Vitriolsäure und läßt sie vor dem Gebrauche wieder in der Sonne abtrocknen. Baumpfähle auf diese Art behandelt, werden gleichsam halb versteinert, und dauern ungleich länger als diejenigen, welche unten blos angebrannt wurden. Mittel gegen die B a u m w a n z e n. Als eines der besten Mittel gegen die Baumwanzen an Äpfelbäumen wird empfohlen, die Rinde der Bäume mit einem innigen Gemenge von Ohl und Ruß einzureiben. Bäume vor dem Wild zu sichern. — Das beste Mittel hinzu ist brenzliches threrisches Oel, Stein- kohlentheer oder Fett, das man mit Schwefel gekocht hat. Der Geruch der beiden erstern , so tote des Schwefelöls ist allen Thieren zuwider, und die damit an der Seite bestrichenen Bäume leiden darunter gar nicht. Gemälde zu reinigen. Ein berühmter Gemälde-Restaurateur in Berlin überzieht die zu reinigenden Gemälde mit einem Mastssfirniß, läßt sie einige Tage trocknen und reibt dann den neuen Firniß, Schmutz und alten Firniß mit einem Male und guten Erfolg ab. Edelsteine von nach gemachten zu unter* scheiden. Wer sich beim Jüwelcneinkauf vor Betrug schützen will, beliebe nie zu vergessen daß alle Edelsteine, von was immer für einer Gattung ihren Glanz behalten, wenn sie auf Blei gerieben werden, wogegen die nachgemachten denselben verlieren. Com Position zum Versiegeln der Weinflaschen. Dian nehme einen Theil Harz, den vierten Theil gelbes Wachs und den sechszehntcn Theil Talg, und setze nach dem Schmelzen noch einen halben Theil gelben , rothen oder schwarzen Ocker zu. In dieses Gemenge tauche man, während dasselbe in Fluß ist, den Hals dev zugepfropften Flaschen. Ä u ß e r l i ch e K e n n z e i ch e n guter Blutsauger. Der Blutegel, welcher am schnellsten anbeißt, am längsten saugt, und selbst auf glatter Haut gut sitzt, ist der Länge nach auf seinen Rücken durch vier Linien, beinahe in drei gleiche Theile geschieden , wovon die an beiden Seiten ganz gelb, die zwei andern aber gelb mit schwarzen Flecken bestreut sind. Blutsauger, denen diese Linien auf den Rücken der Länge nach mangeln, sind schwer aufzu- sctzen, saugen wenig und bleiben nur kurze Zeit hängen. Mittel gegen den Pips. Diese den Hühnern ekgenthümliche Krankheit, wird durch ein gewisses fressendes Insekt eine Art Motte, hervorgebracht, welches ihnen den Kopf zernagt. — Wenn man ihnen die Kopffedern gänzlich abrupft, werden die Motten augenblicklich ausgerottet. Die entblößten Knochen muß man sogleich mit Baumöhl schmieren.