Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1833 (Pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1833. - Handelsstand der übrigen bedeutendsten Handels-Plätze in Ungarn

K. K. priv. Lederfabrik der Hr. Gebrüder Kehrer. K. K. priv. Zucker-Raffinerie des Hr. Karl Lichtet. K. K. priv. Seidenzengfabrik d. Hrn.Valero u. A.p piano. K. K. priv. Scidenfabrik des Hr. Joseph Wagner. Kunst-Händler. Herr Concis Michael. — Grimm Vincenz et Com. Inhaber des Kunst- und Indu­strie Comptoirs. — Miller Kart. — Tvmola Ferdinand. K. K. pr. auswärtige Fabriks-Nie­Verlag. welche eig Gewölber haben. Alt Rohlaucr Steingut Ge­schirr Niederlage des Hr. August Novotny. Br onee Maaren Niederlage des Herrn Johann Georg Danningcr. Brunner fein TuchNiedertage der Herrn Gebrüder Dcl- haes. Frainer Steingut und Wed­gwood Niederlage. Gacscr Wollcnzeug und fein Tuch Niederlage. Grätzer Steingut Geschirr Niederlage des Hr. Joh. Dietrich. Hut-Niederlage des Hr. Jo­hann Hanak aus Wien. Jglvcr Steingut Geschirr Niederlage des Herrn Da­niel Manko. K. K. Porcellan und Guß- Spiegel Niederlage. K. K. Linzer Aerariat Wol- lenzcng, Tuch und Teppich Niederlage. Kamm - Maaren- Niederlage de s Vict.Valandier Vintsch- ger u. Comp, aus Wien. Krawskaer Wedgwood und Steingut Geschirr Nieder­lage ans Mähren. Päpacr Steingut Geschirr Niederlage. Prager Zitz und Cattondruck Niederlage der Hrn. Wie­ner et Sohne. Ro thcnstcincr und Pohorel- laer Eisen Niederlage. Sassiner Catton Nieder­lage. <ilJTSÍI iEUlilS'IfI?& llm den Israelitischen Handelsstand richtiger als im vorigen Jahrgang geben zu können, hat der Herausgeber mehrmal den Herrn Ober-Vorsteher ersucht: ihm selben einzusenden, da aber dieß bis jetzt ohne Erfolg und selber auch mit größter Mühe auf anderm Weg nicht zu erlangen war, so ist man außer Stand gescyt, selben in den heurigen Jahrgang anfzunehmen. Handelsstand der bedeutenderen Handels-Plätze Ungarns (In alphabetischer Ordnung). Karnitschnigg. Franz Xaver Liederskron I. Mit Leder. & 0 r a nt. Handelsleute. Mit Spezerei- und Färb- Maaren. Binder Martin. Bossurich Mich. Gerechtsbammer Joseph. Korlin Anton. Koßler Peter Merherr Anton. Merherr Mich. Musevich Anton. Nc grodel Johann Baptist. Noßann Anton. Piernath Lucas et Comp. Pogoreltz Lorenz. Pvpowich AuastaS. Rauth C. A. Reputin Jacob. Taitl Johann B. Di dale Eduard. Wessely Jacob. Mit Ei sen-, G e sch m e id- u n d Nürnbergerwaaren. Bauer Johann. Binder Jacob. Hatz Paul. Ja nitsch Paul. Ki ndermann et Reittcr. Klaar Joseph Aloys. Kn öbl Mathias. Lekeß Alex. Mit Schnktt-, Tuch-, Cour, rent-und Mode-Maaren. Demötörfy Joh. Georg. Goger Anton. Hvfner Franz. Jacksich Daniel. Ka n Franz. Kindermann Jos. Maria. Leitner Johann. Millosewich Max. Mirovich Nicol, dticvlics Joh. Popowich Joh. Nie. Raycvviks Jg. St ankowich Christoph. Szuknaits Cyril. Mit türkischen Maaren. Anastaö Theodor s. Witw. et Comp. Demetter Raum s. Witw. et Mattin. Demetter Theodor. Jancowich Joh. Theodor. Krcstich Stephan. Maltin Jos. Joh. Mit gemischten Maaren. Arcv Martin. Heinrich Franz. Hvpter Franz. Lerch Jos. Ant. In S p e d i t i o n- Co m m i sfr­on s. G e s ch ä f 11 n : Leuzendvrf et Compag. M i t L a n d e 6 p r o d u k t e n. Malin Alexander. Nicolics Nicol. Buchhändler: Rudolph Franz. Snppan Franz, Inhaber ei­ner Buchdruckerei. Israelitische Handels­leute. Blum David. Br aisach Abrah. Ep stein S. Spirrer Jacob. Spitzer Moritz.. Spitzer Samuel. Debrezin. 1. Vorst. Hr. Kontz Gregor. 2. — Hr. Nánásy Gabr. Handelsleute. Mit Tuchwaaren. Szvlössy Johann. Némethi Joseph. Be rke Peter. Fórián Johann. Szabó Joseph. Lörinczi Karl. Szakács Gabriel. Szathmári Michael. Pávai Gabriel. i M i t Mod f«B a a r,e n. Molnár Samuel. Kis-Orbán Stephans Mit Putz-Maaren. Hu ngadi Samuels Witwe. Mit gemischten Waare» Kontz Gregor. Balog Joseph. Tóth Stephan. Király Stephan. Perecz Joseph. Medgycssy Gabriels Witwe. Mit Leinwand. Nagy Joseph. Halassy Peter. Kis Michael. Szikszai Stephan.

Next

/
Thumbnails
Contents