Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1833 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1833. - Handelsstand der übrigen bedeutendsten Handels-Plätze in Ungarn
Szabó Niklas. Egei Michael. Györfi Alcxand. Svmvssi Stephan. Kardos Ladislaus. Mir S p ez erei-WsLren Nicht Joseph Anselm. Nagy Joseph. Phfandschmidtl's Erben. Kvsanitz Witwe et Comp. Rickl Franz. Schwetits Martin. Sc hmidt Pcter's Witwe. Holtzer Laurenz. Tö kes Stephan. Sarkadi Franz. Trvtsänyi Karl. Mit Eise N-W a a r c n. Auer Andreas. Kolncr's Wittwe et Comp. Schestina I. B. Grossz I. Naidl I. Böhm Paul. Buchhändler. Georg Csathy seel. Wtw. Erben. G p e r i e g. 1 Vorsteh. Hr. Lillia Balthas. 2 —Hr. Strohriegel Andreas. Actuar: Herr Steinhubcl Samuel. Handelsleute. Mit Eisen- Nürnberger- uindSpezerei-Maaren. Kieller et Handlet. Kis Anton. Koch Joseph mit Spezerei- Waaren. Ko lbenyager et Király mit gemischten Waarcn. Kosch Ludwig mit Schnitt- Waaren. Lang Samuel mit Eisen- und Nürnberger Waaren. Lillia Balthasar mit Spezerei, Leder, Weine, wie auch Comandite der ersten őst. kais. kön. prip. Brand Vers.- Anstalt. Wahr Gottlteb mit Eisen - n. Nürnberger- Waaren. Ni cmandssreund Felix et 2L Lenhard mit Schnitt - Waaren Pap Jos Sam. mit Galanterie-,Nürnberger-, Eisen-, und Spezerei - Waarcn, auch Buchhandlung und Comandite der wechselseitigen k. k. priv. Brand- Versicherungs - Anstalt, und Comptoir des Gesellschaft- Wagens zwischen Eperies u. Kaschan. Der Geselischafts - Wagen fährt jeden Mittwoch und Samstag Schlag 2 Uhr von hier ab, und kehrt Montag und Donnerstag Abends zurück. Die Person bezahlt für einen innern Sitz 48Er., für einen äußern 56 kr. Cf. M. Auch werden kleinere Pakete zur Beförderung angenommen. Rumys Erbin et Schvartz mit Spezerei, Material, Leder und Weinen. Schwarzer Jos. seel. Witwe mit Spezerei - Waaren. Steinhübel Johann Samuel mit in- u. ausländischen Weinen. Strvhriegel Andreas mit Schnitt-, Glas-, Porzellan und Steingut. Szcnovits Jul. mit Schnitt-, Glas - u. Spez. Waaren. Unincvrporirte tolle r i r t e jüdische Handelsleute mit Schnitt- und T u ch- Waaren. Ho lländer Mark Jubelicr Simon Schäfer Moses. dF i u m r. Deputirte des Hände l st a n d e s. Scarpa Carl Accurti Ludwig. Co rnet Ludwig. Za nna Aut. Morracutti Ant. Sekretär. Großhändler. Anderlich Jvh. Bap. Azieu- rla Assieuratrice (Brand- sch adcn-Ver st ch e r u ngs A n- ftati).Camera di Sicurta Ungurioa(Ungarische 23 er» sicherungs Kammer). Ciotta Laurenz. Cvsulich Jvh. Math. Descovich Franz Carl. Hauszlick Franz. Jelouscheg Franz. Kohen Nathan. Landsmann Philipp. Mandvlfi Lion Levi. Miattomich Athanas. Miller Anton. Pa tese Johann. Pessi Jos. Nvssi Sav. und Söhne. Scarpa Jngcnius. Smith et Meynier. Spvrrer Carl. Tvmassich Brüder. Turkovitcs And. F. Vragnizzan Math. Votusnig Thvm. Zazer. Sebast Vinz. Ha adelst and in ala m_i nuta. Bolt Valentin. Calcich Carl. Camera Ant. Camera Nikol» Canciani Joh. Court Klarent. Dcllia Ant. Ma urowich Ardr. Paolini und Spendoü. Piazza Gebrüder. Scrvbogna. Jvh. Seipelt Ignatz. Sussanich Joseph Tedesco Jakob. Mettal und Bijouterie Händler. Bonich Seraph. Hauszlich Franz. Joseph Pessi di Franc. Valuschnig etC. Zager Linz Seb. C 0 l 0 n l a l w a a r e n- l) ändle r. Battagliarin Franz. Foresti Joh. Krischmann Stephan. Mate Anvr. Morovich Ant. Pa suci Seraph. Raisa Silvester. Rvla Jos. B n ch d r n ck c r. Karlctzky Anton. B u ch-11 n b Papierhändler Donda Jvh. Baptist. W e ch s e l- u n d W a a r e n Sensalen. Calligari Anton. Camera Franz. Clescvvich Manrizius. De ll" Ásta. Sever. Margani Felix. dFiittflUrcDen. Handels st andes- Commissäre. Spiß Johann von, Magi- strats-Rath Ni mmer Franz v., Fiskal. Handelsstandes-Vorsteher. 1. Herr Berger Jos. 2. Herr Blauhvrn Joh. M. Actuar: Herr Zach Ca rl. Bürgert, priv. incorporirter Handelsstand. Mit Eisen-, Spezerey-, Material-und Farbwaaren. Aidingcr Joseph. Äusserer Ant. Blauhorn Ant. Blauhvrn I. Michael. Gyurkvvits Joh. Georg» Jellenek Florian. Rehák Jos. Gallus. Traiber Johann. Zach Carl. Re h Johann Joseph. Lakitsch Franz Xaver.