Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1832
Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1832 - Erste Abtheilung - Geneologisches Verzeichniss
21 MlatLn bon Mnsnrn. oseph (Alit. Joh.), kaiser. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, kon. Prinz von Ungarn u. Böhmen; Ritt, des gotd. Vließes, Großkr. des kon. inig. St. Stephans-Ordens, (G. C. E. K.) und Großkr. des kais. brasil. Ordens vom sndl. Kreuze; Palatin, kön. Statthalter n. Gencral- Capitän des Königreichs Ungarn, (Comes et Judex Jasy- gum et Cumanorum). k. k. Gen er. Feldmarschall, Inh. des Hus.-Reg. Nr. 2 u. des Palatinal-Hus.-Neg. Nr. 12, oberster und immerwährender Obergespan der vereinigten Ge- spanschaften Pest, Pilis und Solth, Präsident der kön. ung. Statthalterey u. der Scptcmviral-Gerichtstafcl :c.; geb. den 9. März 1776. Erste Gemahlinn. Atexand rina Pawtowna, Tochter des russischen Kaisers Paul (Petrowitsch), gcb. den 9. Aug. 1785, vert. den 3. März und vermählt aus dem Schloße zu Galschina bei Petersburg den 50.Oct. 1799, gest. den 16. März 1601, Kind. Atexandrina Pawlowna, geboren und gestorben den 8. März 1801. Zweite Gemahlin n. ' Hermine, Tochter des Herzogs vor i Anhalt-Bernbnrg- Schanmbnrg, Victor, Karl, Friedrich ; geb. den 2. Dec. 1797. verm. zu Schaumburg den 50. Ari g. 1815 ; gest. den 14. Scpt. 1817. Kinder. a) Hermine (Amalia Maria) , 1 Zivillinge, b) Stephan (Franz 33kt) Ritt, des gvL b. Vlie->geb. den 14. ßcs, k. k. Oberst und Inh. des Inf. Reg. 5 ?r. 58 ;)Sept.l617. Dritte Gemahlin«. Maria D o r o t h e a (Wilhelm. Carot .), Tochter des Herzogs Ludwig Friedr. Alexand. von Wm temberg; geb. den 1. Novemb. 1797, vermählt zu Kirchhe im unter Tek den 24. Aug. 1819. Kinder. 1. Elisabetha Carolina Henriette; geb. den 51. In lins und gest. den 23. August 18A X 2. Alexander (Levp- Ferd.); geb. der: 6. Junius 1825. 5. F rancis ca (Maria Elisabetha), z eb. den 17. Januar 1851. Hofstaat O ber st h ofm cister: Sr. Excelt. Herr Albert Joh. Graf Festetics von Tolna, k. k. wirkt, geh. Rath, f und Rittmeister in der Armee. Kam mer Herren: s?crr Ludwig Graf v. Berényi, k. k. wirkt, f1. — Joseph Graf v. Waldstein, k. k. wirk, f und Conci- pist der könig. ung. Statthalterey. Adjutant: Herr Johann v. Kisfaludy, Premier-Rittmeister des Pala- tinal-Husaren-Regiments Nr. 12. P alatinal-Kanzley: Secretair und Kanzley-Director: Herr Joseph v. Stoffer, D. d. R. und Gerichtstafelbeisitzer des Weiffenburger- u. Thorner-Comitats. Expeditor: Herr Stephan v. Bikessy v. Vámos-Attya, Gerichtstaselbeisttzer des Beregher und Ugocsaer Co- mitats, und des ung. Pensions-Institutes. Protokoltist: Herr Martin v. Nagy. Kanzlisten: Die Herren Franz v. Kiss, — Carl v. Pfisterer, — Benedict v. Némethszeghy — Benjamin v. Czere. O b ersth ofm eisteramt: Actuar: Herr August Trauner. Agent in Wien: Herr Ludwig Edler v. Kdvarnoky. Z a h l a m tl Zahlmeister: Herr Michael Schedes. Hoffactor: Herr Moritz L. Rvsenfeld. Kammer. Leibarzt: Herr Joseph Wnrtler, k. k. Negiments-Arzt. Hvfarzt: — Anton Jankvvich. Hofzahnarzt: Herr Angelus Maria v. Vergani. Leibkammerdiener.: Herr Casp. Weinek, k. k. Titul. Kammerdiener. Kammerdiener: Herr Johann Rosenschöm. Thnrhüter: Hrer Wilhelm Walter, — Herr Joseph Karpf. Güter-Directiorr: Dirigirender Präfect: Htrr Christian H örmann. Revisor: Herr 3lnton Kuntz. Casster: Herr Georg Schedel. Kanzetift: Herr Joseph Taster. i