Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1832
Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1832 - Erste Abtheilung - Ungarns hohe geistliche Würden, Aemter, Gerichtsbarkeiten und Bildungsanstalten
22 M rr s a r rr 6 hohe Geistliche Würden, Aemtér und Gerichtsbarkeiten rzbischof zu Gran und Primas des Reichs: unbesetzt. Erzbifchvf zu Cvtvcza: Se. Excellenz Peter Klobusiczky, Grvßkreuz des oft. kais. Leopold-Ordens k. k. wirklicher geheimer Rath und Beisitzer der königt. ungarischen S e p tem v i r a t-Ta fe t. Erzbischof zu Erlau: Se. Exc. der Patriarch Herr Ioh. Ladislaus Pyrkcr v. Felsö-Eör, Ritter des oft. kais. Ordens der eisernen Krone 1-ster Klasse, k. k. wirkt, geh. Rath, Erbobergespan der vereinigten Hewesser und äußeren Szotnvker Gespanschaft, Ehrenmitglied der k. k. Akademie der bild. Künste in Wien und des Atheneums in Venedig, dann der königl. Akademie der Wissenschaften zu München. B i s t h ü m e r. Bischof zu Zengg und Madrussa: Herr Ioh.Baptist Jesich. Bischof zu Großwardein: Herr Samuel Vulcan. — — Bosnien oder Diakvvar und S y r- m i e n : Herr Paul Math, von Szutsits. Bischof zu Munkats: unbesetzt. — — Eperie s: Herr Gregor Tarkovics. — — Fünfkirchen: Sr. Exc. Herr Ignaz Freiherr Szepessy von Négyes, k. f. wirklicher geheimer Rath. Bischof zu Ka sch a n : unbesetzt. — — Wesprim: Se. Exc. Herr Joseph Kopácsy, k. k. wirklicher geheimer Rath und Beisitzer der königt. Septemviral-Tafel. Bischof zu W a i tz e n : Se. Exc. Herr Franz de Paula Graf von Nádasd , Erbherr zu Fogaras, k. k. wirkt, geh. Rath, und Ervbergespan des Cvmorner Comitats. Bischof zu Zips: Herr Joseph von Kelik. — — Neu so hl: Herr Joseph v. Belánszky. — — Stein am Anger: Herr Andreas Dole. — — Groß wardein: Herr Franz Laicsak, k. Rath und Studien-Oberdirektvr in den^Grvßwardeiner Literar-Districte. 'Bischof zu Raab: Herr Anton Juranics, königl. Rath. — — Szathmar: Herr Johann von Hám. — — Stuhlweißen bürg: Herr Johann von Horváth , königl. ungarischer wirklicher Hofrath, ischof zu Rosen a u : Herr Johann Scitowsky, Abt St. Salvatoris von Kapornak. Bischof zu C sana d: Herr Anton Török. — — Agram: Se. Exc. Herr Alexander von Ala- govich. k. k. wirkt, geheimer Rath, Präsidenten Stellvertreter der Banal-Tafel im Königreiche Croaticn, Doctor der Theologie und Abt der heiligen Jungfrau Maria von Topusca. Bischof in Siebenbürgen: Se. Exc. Herr Nielas Kováts von Csik-Tusnád, k. k. wirkt, geheimer Rath königt. Siebenbürgischer Gubernialrath und prov. Ober- dircctvr aller katholischen Lehranstalten in Siebenbürgen. Titular -Bischöfe. Ansaricn: Herr Franz von Madarassy und Gofzest, Dvmprvpst der Cvllcgial-Kirche zum heit. Martin in Preßburg, k. k. wirklicher Hofrath. Tinnien: Herr Alexius von Jordánszky, Cantor bet dem Graner Metropvlitancapitel, Doctor der Theologie, Abt der heit. Jungfrau zu Saßvar, Generalvicär im Tyrnauer Bezirke. Tribnnitz: Herr Stephan Kollar, Lectvr bei dem Graner Metropvlitancapitel, Propst des heiligen Erzengels Michael von der Haasen-Jnsei, kön. Rath. S cutar i: Herr Johann Marich , Abt der heil. Jungfrau Maria vom Graner Felde, Lector im Stuhl- weißenburger Bisthume, und Beisitzer der Septem- virat-Tafel. Pr ist ina: Herr Georg von Haulik , Doctor der Theologie , Domher der Graner Erz-Diöcese, k. ungarischer Statthalterey-Rath. Driwcst: Herr Uriei David Újvári, Cvloczaer Grvß- propst, Doctor der Philosophie und Generalvicär. P h a r o s : Herr Einer ich von Palugyai und in Bvdafalva Abt des heiligen Nicvtaus von Gatzka, Domherr und Cantor der Waitzncr Cathcdral-Kirche, königt. Ungar. Statthalterey-Rath. Dulmi: Herr Emerich von Osegovich, Abt der heil. Helena von Podboryn, Domherr der Cathedralkirche zu Agram, Warasdiner Archidiacvn und Beisitzer der Septemviral-Tafel. Serbien: Herr Michael Berghofer, Großpropst des Ra ab er Domcapitcls, Abt des heil. Georg Ritters und Märtyrers von Gotal, Pfarrer der königl. Frcisiadt Raab und Verwalter des dortigen Waisenhauses. Sardica: Herr Johann Burcsák, Propst der heiligen Jungfrau Maria von der Erlauer Festung, Doctor der Philosophie. Wowadri: Herr Carl Rajner, Großpropst bei dem Erlauer Metrvpvlitan-Capitcl, Abt des heil. Andreas nahe bei Wissegrad. D n l c i n c: Herr Franz Xav. Henne, Dompropst am Domcapitel zu Cartsburg in Siebenbürgen, Abt zur heil. Jungfrau Maria von Kerz. G r o ß p r. ö p st e. Graner: Herr Peter von Ürmenyi, Abt des heiligen Benedict zu Fünfkirchen, geweihter Bischof zu Coriee, Suffragan und Generalvicär im Graner Bezirke. C a lo cza er : Herr Uriei Daniel Újvári, (siehe Titular- Bischöfe). 9fJömtfd&*fatt)olif(fye ^ i r d) e, 0 r j 5 í éí H m e r.