Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1832

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1832 - Erste Abtheilung - Kalender

V. Mai, MÁJUS Laub - und Blüthemond, hat 31 Tage. Monats- > und Wochentage. ^lDienst . 2 Mittw. Donn. Freitag Samst. Kalender s ll t* Katholiken und Protestanten. Griechischer A x r ! l 1832. Jüdischer IX. I i<i 5$92. Sonnen­Anfg S.M Untg S.M Mondesphasen und Witterungs-Kalender. .1 4 5 Phil. u. Jak. Sigismund Kreuz Erfind. Florian Gotthard Phil. Jak Sigism. t Erfind. Florian Gotth. l9Paphnut 20Absolon 21 Januar. 22 Theodor 25 Mora 1 Viar 2 Philipp 3 2er Perek 4 5 55 Sabb. 4 51 4 50 4 49 4 47 4 46 7 9 7 10 7 11 7 13 7 14 49. Mivcricord Evang. Vom guten Hirten. Johann 10. Griech. Ev. Johann 20. 6 7 8 9 10 11 12 Sonnt. Montag Dienst. Mittw. Donn. Freitag Samst. 2I.v.d. P. Stanislaus Mich. Ersch. Gregor' Anton Eins. Beatrix Pankrat. Hermán Gottfr. Stanisl. Hiob Viktor Adolph Polix. 24 2 Sab. 25 Mark. E. 26 Basilius 27 Simeon 26 Jason 29 9 Mart. 50 Jak. Ap. 6 Fasten 7 Einw.des Tein« O pelsv.Jerusal. o 9 Seth 10 5er Perek 11 Fasten 12 56 Sabb. 4 44 4 42 4 40 4 38 4 37 4 36 4 35 7 16 718 7 20 7 22 7 23 7 24 7 25 20. Evang. Über ein Ktenws werdet ihr mich sehen. Jvh. 16. Griech. Ev. Mark. 15 15 14 15 16 17 18 19 2L Sonnt. Montag Dienst. Mittw. Donn. Freitag Samst. 5 Servatius Bonifazius Sophia Ioh. v. Nep. Ubaldus Felix Laj. Ivo Bischof " Serv. Christian Sophia Peregrin Eibert. Liborius Potentia 15 Mai. 2Äthanas. 5 Timoth. 4 Florian 5Ireneus 6 Hiob 7-j-Ersch. 15 Samson 14 Kl. Oster 15 16 4er Perek 17 18 Schülers. 1957 Sabb. 4 34 4 33 4 32 4 31 4 29 4 28 4 27 7 26 7 27 7 28 7 29 731 7 32 7 33 Cantate Ev. Ich gehe zu dem, der mich gesandt hat. Johann 16. Griech. Ev. Johann 5. 20 Sonnt. 21 22 25 24 Morltag Dienst. Mittw. Dorrn. 25sFrertag 26 San st. 4 Bernardus Konstant. Julia Igf. £ De-iderius Johanna Urban Philipp N. Athan. 8 Ioh. 20 Sorobab 4 26 7 34 Prudent. 9 Isaias 21 4 24 7 36 Helena 10 Simeon 22Thadd. 4 23 7 37 Desidor. 11 Motins 25 Fasten 4 22 7 38 Esther 12 Epiphan 24 5er Perek 421 7 39 Urbanus 15 Gliceria 25 4 20 7 40 Phil. N. 14 Isidor 26 58 Sabb. 419,7 41 22. Rogate. Evang. So ihr den Vater bitten werdet. Johann 16. Griech. Ev. Johann 4 27 Sonnt. 28 29 30 Montag Dienst. Mittw. 5 Johann P. MWilhelm 5?Maxim. $ ^ Felix 31 Donn. «Christi Him. 5 Lucia Wilhelm Christ. Vigand Petron. 155 Pach. 26 Theodor. 17 Andron. 18 Theodos. i9Chr. s& 21 Thomas 28 Fasten 29 iSivan l. 2 6er Perek 4 18 7 42 4 18 7 42 4 17 7 43 4 16 7 44 4 15 7 45 D Erstes Viertel den 6. um 9 Uhr 18 Min. Morg. Der hol­de und gesegnete Mai beginnt mit dem ersten Viertel, und ist der heiterste und lebens- frvhlichfte Monat im Jahre. Die große Macht der Sonne zeigt sich vorzüglich in diesem Monate in dem verjüngten Schmucke der Fluren. Vollmond den 14. um 6 Uhr 37 Min. Abends. Veränder­lich ; die sogenannte Schlehen- dornskälte bleibt um diese Zeit wohl selten aus. Oft ist man­cher Morgen noch so kühl, daß Zärtlinge ein warmes Zim­mer dem schönsten Garten vor­ziehen. Letztes Viertel den 22. um 10 Uhr 33 Min. Abends. Die Morgen sind noch etwas kühl, diej Mittage warm, heiter und windig, die Atmosphäre, wird hell und rein. Neumond den 29. um 1 Uhr 10 Min. Morg. Trocken und heiter; die Wärme steigt, und Strichregen überstiegen unfern Himmelsstrich. — Die letz­ten Tage dieses Monats sind gewöhnlich die schönsten und anmuthigsten Tage des Jah­res. Scenen am Himmel. Die Sonne tritt in das Zeichen der Zwillinge (H) Mon­tag den 21. Mai um 10 Uhr 53 Min. Abends. Der Gras- vder Rvsenmvnd beginnt. Der Mond kommt in die Erdnähe am 3., in die Erdferne am 19. und am 31. abermals in die Erdnähe; — geht durch den Aequator nach Süden am 11., nach Norden am 25. Mai, hat am 4. die größte nördliche, am 18. die größte südliche Abw. Merkur wird auf der Sonnenscheine am 5 Mai von io Uhr Morgens bis 5 Uhr Ab. vorübergehen. Dieser merkwürdige Dorübergang wird bei uns sichtbar fei;«. Gerichtsferien und Normatage. Gcrichtsfcrien vom 1. bis 6., dann vom 27. bis 31., Normatage: Philip und Jakob, den 1. und Kreuz Erfindung den 5. Mai. Vorzügliche Jahrmärkte im Mai. Den 1. in Cschongrad, Freistadt, Kaschau, Kvmorn, Oedcnbnrg; den 7. in Neusvhl; den 12. in Erlau; den 25. in Gran; den Tag nach Christi Himmelfahrt in Mischkolz und Preßburg. -

Next

/
Thumbnails
Contents