Adressbuch der Stadt Pesth 1803

Adressbuch der Stadt Pesth auf das Jahr 1803. - 5. Oeffentliche Gebäude. - 2. Königliche Gebäude.

königliche Gebäude, 1. Das anatomische Gebäude, sonst Jefuitmhaus genannt, in der Neuen Welt. ES enchält ausser dem anatomischen Thea­ter, daZ Naturalienkabinet, das Waxprä- paratenkibinet, das chemische Laboratorium, die Hörsrle für Mcdiciner und Chirurgen, und das klinische Institut , welches 9 Zimmer einnimmt. Bon diesen ist ein Zimmer mit 6 Betten für innerlich Kranke männlichen Geschlechts *, ein anderes mit 6 Betten für innerlich Kranke weiblichen Geschlechts. Eben so ist ein Zimmer mit 6 Betten für Manns­personen die (in auffern Krankheiten leiden; das vierte Zimmer ist für Schwangere und andere kranke Weibspersonen. Daneben ist das Zimmer für Gebührende, und endlich das Operationszimmer. Der Assistenten auf der mevicinischen Seite sowohl als auf der chirurgischen hat jeder sein Zimmer. Für Gtaarblinde und Augenkranke sind zwey Zimmer mit 6 Betten. 2. Die an die Franciskaner Kirche an- gränzende königliche Bibliothek der Univer­sität auf dem Universitatsplatze. 3. Die Grenadierkaserne oder das ehmalige Jnvalidenhaus in . der Grena« diergqsse­4- Das

Next

/
Thumbnails
Contents