Adressbuch der Stadt Pesth 1803

Adressbuch der Stadt Pesth auf das Jahr 1803. - 5. Oeffentliche Gebäude. - 3. Komitats – Gebäude.

4® 4. Das Josephinifche grosse Gebäude an der Waizner Strasse, worinn jetzi 4 Schambres Invaliden find. 5. Da§ Lagerspital unterhalb der Stadt an der Donau. , 6. Das grosse und kleine Semirarium in welchen die hohe Kurie und andere Dc- pertements find. 7. Das Universitälsgebaude /der vor- mahlige Kurialhaus auf dem Universitats- platze. In diesem find die Hörsäle für Phi­losophie-und Rechtsbeflissene. Aas mecha­nisch - physikalische Mujaum ist auch hier zu sehen. 8. Das Salzamt. 9. Das Dreyßigstamt. Lomitatsgebäuöe. Das Komitathaus in der Grenadier­gasse. In diesem wird gehalten die Komi- tats - Gerichtssitzung, das Archiv, die Kas­se , und die Kerker. Hier wohnt der erste Viergespann, der Buchhalter, der Kassir, der Archivar, der Komitatslieutenant, nebst einigen andern Subalternen.

Next

/
Thumbnails
Contents