Adressbuch der Stadt Pesth 1803
Adressbuch der Stadt Pesth auf das Jahr 1803. - 5. Oeffentliche Gebäude. - 1. Kirchengebäude.
38 re für sich aus. 'Ein Theil ihres weiten Ge- baudes begreift die königliche Universitätsbibliothek und den botanischen Garten in sich. L. Die Kirche der frommen Vater auf dem Hauptplatze. Zn ihrem Kloster, das den Provinzialen des Ordens und 17 fromme Vater beherberget, ist das Gymnasium, in welchem sie der Jugend Unterricht in Hu- mauiyrlbus ertheilen. 6. Die Servitenkirche fammt Klost-r mit 9 Ordensmannern, ist auf dem von ihnen benannten Servitenplatze, der Greyadierka- ferne gegenüber. 7. Die Pfarrkirche in der Josephstadt. 8. Die Pfarrkirche in der Theresienstadt. 9. Die Rochuskapelle aus dem Rochus- acker. Neben dieser Kapelle besteht das seit a. 1797 eingerichtete grosse Bürgerspital. 10. Die Kirche der Raizen nebst Schule in der Raizengasse. 11. Die Kirche der Griechen am Donauufer. 12. Die Kirche der Augsburger Konfessionsverwandten am Ende der Grenadierkaserne auf der Landstraffe. 13. Die Kirche der Helvetischen Konfessionsverwandten kommt ausser dem ketsch- kemetber Thore auf dem Heumarkt zu stehen. Die Juden habrn ihre Synagoge im Baron Orzischea Havse auf der Landstrasse.»