Folia historica 21

II. Közlemények - Műhely - Szemán Attila: Dísz bányászkalapácsok és -ékek a Magyar Nemzeti Múzeum Gyűjteményében

damit verehren, doch mit vorbehält ihres selbst eingereichten anerbietens, dasz Sie es zue kheinem Miszbrauch es habe auch Nahmen wie er wolle, Sondern wie sie es als Ihr Zaichen zue führen begehren, führen vndt gebrauchen sollen vndt wollen. Vmb welche benevolencz vndt erfolglaszung Einem Ehrsamen Rath die Erb- Bruederschafft der Hewer gebührenden Dankh sagen, vndt hinfüro allen respect vndt obseruancz Insonderheit aber die angeseszenen alsz getrawen Inwohnern gecziemet, sich gehorsamblich erczaigen sollen: Welche dann auch hingegegen, In ansehung der beschaffenheit Ihres Vermögens von Einem Ehrsamen Magist­rat werden beobachtet werden. Fürs Änderte: Den begehrt absonderlichen Fewer- oder Opffer Tag, denen Herrn Geist­lichen zum besten anlangendt, were das negst vndt beste, dasz weillen ohne das, die drey Haubtfest im Jahr, alsz Weihenachten, Ostern, vndt Pfingsten andächtiglich begangen wer­den, eine Erb- Bruederschafft der Heuer zuemalen selbiger Zeiten ohne das die gancze Christliche Gemein allundten zue Schembnicz ein Opffer begehet, eben selbigenmals dero Andacht vndt freygebigkeit darthuen vndt erwiesen khundte, Jedoch ahne Schlegl vndt Eisen. Zum fall aber Sie ja vermeinete, vndt endtlichen einen absonderlichen Opfertag haben wolte, kundte deroselben Leczlich der änderte feyertag vndter obgenandten Haubfesten einer wohl verwilliget werden. Drittens: So Ist das Schieszen an- vndt vor sichselbsten nicht Allein Ein Löblich, Sondern auch beuorab in diesen Erbfeindtseeligen Zeiten, ein sehr Nüczliches Exercitus, darumb dann auch gemelter Bruederschafft der Heuer vmb so viel lieber, vndt williger es pasziret würdet: doch mit diesem Absacz undt Vorbehalt dasz Sie wie diesen also auch allen andern Zueläszlichen gebrauch Schlegl vndt Eisen Je vndt allweg mit wiszen vndt willen beederley alsz Statt- vndt Perggerichts, führen vndt vben, für Eins: darnach dasz durch solch Schieszen bey der grueben nichts verabsaumet, weniger Ihrer kay. Mt. vnserm allergnädigsten Herrn zue schaden, Jechtwas vndterlaszen werde; vndt dann solches alleczeit mit vorwiszen vndt willen beederley Gerichts, vndt der gesambten Hochlöbl. Gewerkschafft beschehe, darbey Sie dann auch Schlegl vndt Eisen deoselben auch verwilliget würdet, wann Kayserliche Commissiones oder sonsten ansehenliche vndt eines Gegenzuegs würdige Herrn ankhom­men, vndt sich begäb, dasz Sie die Heuerschafft denenselben entgegen ziehen solte oder möchte. Worbey aber, vndt dem andern erlaubten gebrauch, alle Insolentien vndterlaszen werden, vndt alles friedt- vndt schiedlichen fürgehen solle. Vierdtem, Ist der Erb- Bruederschafft der Heuer zue Schembnicz auch der freye Markht nicht abgeschlagen. Weillen aber daselbsten der meiste theil von der Bruederschafft mit Handien vndt Handwerkhs Vbungen sein stückh Brodts gewinnet, bewendet es an deme, dasz ehunder solch freyer Markht publicirt würde, die Intereszenten, nemblich Handlsz vndt Handwerchs leuthe, wie Sie Nahmen haben, von Einem Ehrsamben Rath fürgefordert, vndt Ihnen Volgender Innhalt fürgetragen werde: dasz wann Sie erstlich die Heuerschafft mit not­wendigen fleisch vndt allen victualien vndt Pfenwerth, wie sie Nahmen haben möchten, vmb Leidenlichen pfenning vesehen: hernach aber auch von andern wahren, die Aines vndt des andern anliegen erheischen vndt erfordern möchte billich vndt ohne beschwerung zue er­handlen haben, khönnen vndt mögen, Sie die Heuerschafft bey also bestelter Sachen gerne Ihren Bürgers- vndt Mitgenoszen den pfening gönnen wollen; Zum fall es aber sonders vndt ohne dieses sein, vndtder effect deszen Innerhalb vier Wochen nicht erfolgen solte; Sodann der von der Erb- Bruederschafft der Heuer zue Schembnicz zum öffterem gesucht vndt begehrete freye Markht seinen Vnmittlbaren lauff haben solle; welche Abhandlung auch fernere Ratification Ihrer Gräffl. Excellencz Herrn Pricipal Commissary Herrn Herrn Virich Adam Poppein, Herrn von Lobkowitz geschloszen, vndt auff erfolgend Endtliche Bekräff­154

Next

/
Thumbnails
Contents