Folia historica 10

Aczél Eszter: A magyarországi szabadkőműves mozgalom tárgyi emlékei I. rész. A fényképek

Freimaurer-Sammlung im Ungarischen Nationalmuseum Teil I. Die Photographien In der Einleitung des Artikels wurde die Geschichte der Freimaurerei in Ungarn zusammengefasst. Die ungarische Freimaurerbewegung spielte durch drei Jahrhunderte eine positive Rolle in der Geschichte des Landes. Die ersten ungarischen Freimaurerlogen wurden um die Mitte des 18. Jahrhunderts, und zwar 1749 in Pozsony, 1762 in Brassó und in Pest, 1768 in Buda, 1770 in Eperjes gegründet. Ihre Mitglieder waren Mitglieder der Ungarischen Garde, Adelige. 1795, als die Bewegung der ungarischen Jakobiner an der Spitze mit Ignác Martinovics aufgedeckt wurde, verbot man die Tätigkeit der Freimaurer. Die Leiter der Martinovics-Bewegung wurden hingerichtet. Damit schloss sich die erste Periode der ungarischen Freimaurerei ab. Fast nach hundert Jahren, nach mehreren Versuchen folgte die erste Loge des 19. Jahrhunderts 1868 in Pest unter dem Namen „Einigkeit in der Heimat' . Kurz darauf wurden noch sechs Logen gegründet und sie zu sieben begründeten 1870 die Johannis-Grossloge von Ungarn. Gleichzeitig damit entstanden Logen schottischen Ritus, die erste war darunter die Loge mit dem Namen „Corvin Mátyás , die zumeist von heimgekehrten Emigranten unter Führung des Generalleutnants István Türr gegründet wurde. 1871 gründeten sie die Grossloge „Grosser Orient Ungarns. Die beiden Grosslogen vereinigten sich am 21. März 1886 unter dem Namen „Symbolische Grossloge Ungarns . Nach dieser Vereinigung erfolgte ein grosser Aufschwung der Bewegung. Neüe Logen, Freimaurer-Kreise entstanden nacheinander. Bis 1918 zählten etwa 120 Logen ungefähr 13000 Mitglieder. Die ungarische Freimaurerei spielte in dieser Periode — in der Österreichisch­Ungarischen Monarchie — eine besonders bedeutende Rolle, da auf den anderen Gebieten des Reiches die Bewegung unter Verbot lag. Zu dieser Zeit waren ihre Mitglieder, die einander „Brüder ' nannten, Vertreter des Bürger­tums, der liberalen Intelligenz. 172

Next

/
Thumbnails
Contents