S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 46/2. (Budapest, 1985)

FOLIA ENTOMOLOGICA HUNGARIGA ROVARTANI KÖZLEMÉNYEK XLVI. 2 1965 p. 179-194 Bombyces und Sphinges (Lepidoptera) aus Korea, II. Von T. WITT (Eingegangen am 14 Marz, 1984) Abstract: This paper is the second in a series describing the Bombyces and Sphinges (sensu SEITZ, Vol,II) collected in North Korea by the staff of the Hungarian Natural His­tory Museum, Budapest and covers results of the 3 ra> expedition made by Dr. J. PAPP and Dr. A. VOJNITS in 1975. 59 species of 10 families are dealt with. 9 taxa are placed into synonymy as listed in the German introduction. The name dorsalis Bryk, found on a label of a syntype of Lymantria monacha lateralis Bryk, 1948 proved to be a manuscript name. Further species taken by the 3 rd expedition will be published in a separate paper of this manuscript series. Die vorliegende Arbeit ist die zweite einer Reihe, in der eine Bearbeitung der Bombyces und Sphinges von Expeditionsausbeuten des Ungarischen Naturhistorischen Museums, Budapest, in Nord Korea erfolgt. Sie unterzieht Material der Familien Zygaenidae, Ctenuchidae, Nolidae, Arctildae, Lymantriidae, Lasiocampidae, Bombycidae, Cyclidildae, Drepanldae und Saturniidae, welches die Herren Dr.J. PAPP und Dr.A.VOJNITS anlässlich der dritten Expedition im Jahre 1975 einbringen konnten, einer systematischen Bearbeitung. Die Ausbeute dieser Expedition ist sehr umfangreich, so dass sich der Verfasser entschlossen hat, die Ausbeute der restlichen Familien in einer weite­ren Publikation dieser Manuskriptreihe abzuhandeln. Von den Expeditionsteilnehmern wurde auch diesmal wie bereits für die ersten beiden Expeditionen ein ausführlicher Bericht veröffentlicht, des­sen Studium genauen Einblick in die Reiseroute, die Fangmethoden und die besammelten Biotope ge­währt (PAPP & VOJNITS 1976). Die im nachfolgenden systematischen Teil dieser Arbeit bei den einzelnen Arten nach den Fundortangaben beigefügten Nummern beziehen sich auf die Durchnumerie­rung der Biotope in diesem Expeditionsbericht. Erschwert wurde die Bearbeitung der Ausbeute durch die Tatsache, dass jene von Felix BRYK (1948) aus Korea aufgestellten Subspezies einer kritischen Beurteilung unterzogen werden mussten. Viele dieser Taxa sind auf völlig unzureichendem Material begründet und im Sinne einer modernen Auffassung der Taxonomie unhaltbar. Die Bearbeitung des Typenmaterials dieser Taxa erfolgte vor Erscheinen des Werkes von INOUE, SUGI, KUROKO, MORIUTI & KAWABE 1982 (Moths of Japan). Unabhängig vom Verfasser gelangten diese Autoren in einer Reihe von Fällen zum selben Ergebnis, so dass die für die vorliegende Bearbeitung durchgeführten Untersuchungen ihre Bestätigung gefun­den haben. Der Verfasser möchte in diesem Zusammenhang besonders Herrn Bert GUSTAFSON, * Zoological Collectings by the Hungarian Natural History Museum No. 72.

Next

/
Thumbnails
Contents