S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 46/2. (Budapest, 1985)

Riksmuseum, Stockholm, seinen Dank für die Übersendung der BRYKschen Typen aussprechen, de­ren Studium für die vorliegende Bearbeitung unerlä'sslich war. Desweiteren gilt der Dank des Verfassers folgenden Herren: Herrn Prof.Dr.H.J.HANNEMANN, Zoologisches Museum der Humboldt-Universität zu Berlin für die Übersendung eines Syntypus aus der Sammlung STAUDINGER; Herrn Dr. W. FORSTER, Zoologische Staatssammlung, München, für die Durchsicht des Manuskriptes; Herrn A.WATSON, British Museum (Nat.Hist.), London, für die Determination fraglicher Drepanidae und Herrn Dr. A. VOJNITS, Naturhistorisches Museum, Budapest, für die Überlassung der umfangreichen Expeditionsausbeute zur Bearbeitung. Herrn E. LEHMANN, München, dankt der Verfasser für die Erstellung der Genitalpräparate. Corrigendum zu "Bombyces und Sphinges aus Korea I" Das bei WITT (1980:171) abgebildete Genital von Lymantria sp. ist nicht richtig montiert wor­den. Zur Beurteilung der Abbildung ist diese auf den Kopf zu stellen. Liste der in dieser Bearbeitung vorgenommenen taxonomischen Veränderunger Miltochrista rosacea rosacea (Bremer, 1861) = Miltochrista rosacea shuotsuensis Bryk, 1948 Syn .nov . Miltochrista pulchra pulchra (Butler, 1877) = Calligenia pulchra pulcherrima Staudinger, 1887 Syn.nov . Spilosoma luteum luteum (Hufnagel, 1766): Diacrisia lutea rhododaktyla Bryk, 1948 Syn.nov . Spllosoma jankowskü jankowskü Oberthür, 1881: Diacrisia jankows kii korearctia Bryk, 1948 Syn.nov . Spilosoma lubricipeda sangaicum Walker, 118651: Spilosoma menthastri elegáns Bryk, 1948 Syn.nov . Lymantria dispar asiatica Wnukowsky, 1926: Lymantria dlspar koreibia Bryk, 1948 Syn.nov .; Lymantria dispar kolthoffi Bryk, 1948 Syn.nov . Malacosoma neustria testacea (Motschulsky. 118611): Malacosoma neustrium chosensis Bryk, 1948 Syn.nov . Antheraea yamamai yamamai (Guerin-Meneville, 1861): Antheraea yamamai bergmani Bryk, 1948 Syn.nov . Die Bezeichnung " dorsalls Bryk", die sich auf den Etiketten des Taxon Lymantria monacha lateralis Bryk, 1948 gefunden hat, stellt einen in Utteris Namen dar und ist daher ohne nomenkla­torische Bedeutung. Systematischer Teil Zygaenidae Latreille, 1809 Chalcosia remota remota( Walker, 1854) Cat. Lep. Het.Brit. Mus.11:431. 1 9 Prov.Pyong-sung, Bek-sung-li, Za-mo san, 60 km NE from Pyongyan, 1. August 1975 (No. 304). Adscita pruni chinensis (Felder, 1862) Wien.Ent. Mon.VI: 32. 1 <j> Prov.Ryang-gang: Hyesan, Mt.Ze-dong, 1150 m, 22. July 1975 (No. 275) (Gen.Präp. TARMANN Z 832; lfd.Nr. WITT 1647) Ctenuchidae Kirby, 1837 Syntomis germana genzana Matsumura, 1927 J.Coll.Agric. Hokkaido Univ., 19:75. 4 S 3 £ Prov.Ryang-gang: Hyesan, Mt.Ze-dong, 1150 m, 22. July 1975 (Nr. 275); 1 6* y Id., 26. July 1975 (No. 292); 1 (f Prov.South Pyongan, De-sang san, 12 km NE from Pyongyan, 18. July 1975 (No. 268). OBRAZTSOV (1966) bespricht die Unterarten von Syntomis germana Felder & Felder, 1862 so erschöpfend, dass eine problemlose Determination der vorliegenden Tiere möglich ist. Nach münd­licher Mitteilung von Dr. VOJNITS ist die Art gegen Zyankali resistent. Die eingetragenen Tiere blieben im Giftglas länger als eine Stunde am Leben.

Next

/
Thumbnails
Contents