S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 44/2. (Budapest, 1983)
cfdie Hinterachenkel keulenförmig verdickt, oben distal der Mitte mit einer grossen Grube, ventral innen mit einem stumpfen Zahn. Penis (Abb. 4) lang-zylindrisch, der Apex breit stachelförmig, an seiner Basis scharf abgeschnürt, seine Spitze nach oben gekrümmt. In der distalen Hälfte des Penis liegt in seinem Inneren ein Komplex unscharf gegegeinander abgegrenzter Blasen. Scydmaenus (Cholerus) ninhbinhensis sp.n. Es liegt nur der Holotypus (cT) vor, den Gy. TOPÂL in der Zeit vom 3-10.5.1966 in Vietnam, Cue phuong Ninh binh gesammelt hat. Der Holotypus wird im Naturwissenschaftlichen Museum in Budapest verwahrt. Sehr ausgezeichnet durch lateral in eine Spitze ausgezogenen Hinterrand der Flügeldecken und auf der Unterseite mit einem Zahn versehene Hinterschenkel des cf. Länge: 1,40 mm, Breite: 0,54 mm. Dunkel rotbraun, sehr fein gelblich behaart. Kopf von oben betrachtet gerundet-querrechteckig, massig gewölbt,mit ziemlich grossen Augen, Schläfen etwas länger als der Augendurchmesser. Fühler mit 3gliederiger Keule, zurückgelegt die Halsschildbasis nicht ganz erreichend, ihr Basalglied doppelt, das 2. eineinhalbmal so lang wie breit, 3,4 und 5 leicht gestreckt, 6,7 und 8 asymmetrisch, breiter als lang, 9 und 10 quadratisch, das Endglied breiter als das vorletzte, kürzer als 9 und 10 zusammen. Abb. 4-6. Aedoeagus. Scydmaenus (Cholerus) bremerianus sp.n. (4), S. (Cholerus) ninhbinhensis sp.n. (5), S. vietnamensis sp.n. (6)