S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 44/2. (Budapest, 1983)
570 571 564 568 572 Abb. 562-573. Agaricophagus balcanicus Hlisnikovsky, Aedoeagus und Innensack cf, Dorsalansicht (562-563), Fühler (564), Spermatheca g (565). - Abb. 566-569. A. reitteri Gangibauer, Aedoeagus und Innensack cf, Dorsalansicht (566-567), Fühler (568), Spermatheca g (569). - Abb. 570-573. A. italicum Hlisnikovsky, Aedoeagus und Innensack cf, Dorsalansicht (570-571), Fühler (572), Spermatheca $ (573) (Original) Agaricophagus balcanicus Hlisnikovsky (Abb. 562-565) Agaricophagus balcanicus Hlisnikovsky, 1964h: 61-73 (Holotypus cf: Lavce, Macédonien, Perister, IX. 1926, leg. Rambousek; NMP). Verbreitung: Südjugoslawien, Bulgarien, Nordgriechenland. Länge 2,5-3,2 mm. Körper langoval, einfarbig gelb-rotbraun. Kopf fein und weitläufig aber deutlich punktiert und sehr fein und dicht querrissig. Schläfen länger als der Längsdurchmesser der Augen. Halsschild um die Hälfte breiter als lang, sehr fein und weitläufig punktiert und sehr