S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 44/2. (Budapest, 1983)

459 457 458 461 Abb. 452-462. Cyrtusamorpha sumakovi (J. Sahlberg), Mandibeln (452), Maxilla mit Palpus (453), Labium mit Palpi (454), Kopfoberseite (455), Kopfunterseite (456), Mesosternum, Ventral- und La­teralansicht (457-458), Aedoeagus cf, Dorsalansicht (459), Fühler (460), Hinterbein cf (461), Vor­derbein (462) (Original) Der Bau der Beine und die stark behaarten Epipleuren des Halsschildes und der Flügeldecken deuten daraufhin, dass es sich um Wüsten- oder Steppentiere handelt. Cyrtusamorpha sumakovi (J. Sahlberg), comb, n . (Abb. 452-462) Chobautiella sumakovi J. Sahlberg, 1913: 9-12 (Asia Central, Bolshie Barsuki bei Tschelkar, zwi­schen Taschkent und Orengurg, leg. N.V. Andrusov; Aufbewahrungsort des Typus unbekannt). ­Hlisnikovsky 1964g: 209-217. - Emetz 1975: 66; 1976: 134-146. Cyrtusa seriepunctata Hlisnikovsky, 1967a: 238: 230 (Holotypus cf: Mongolia, Suchebaator aimak, 44 km SSW von Baruun urt, 1050 m, 2.-3.VIII. 1965, Exp.Z. Kaszab; UNMB).

Next

/
Thumbnails
Contents