S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 43/2. (Budapest, 1982)

und 9. Zwischenraum ziemlich flach, aber C. kuscheliana bedeutend grösser, über 8, 5 mm lang, oben schwarzblau, die Punktreihen der Flügeldecken bilden sekundäre Längsstreifen, bei C. mar­ginata sind Punktierung und Längsstreifen deutlich feiner, die Zwischenräume viel flacher, der 4. Zwischenraum vorn verbreitert und mit einer sekundären Punktreihe sowie die Punktreihen der inneren Zwischenräume verdoppelt. Bei C . dudichi sind auch fast alle Zwischenräume zwischen Naht und Seitenrippe fast regelmässig verdoppelt. 43.26. Cymbeba kuscheliana sp.n. Holotypus cf: Nouvelle-Calédonie [New Caledonia], Col des Roussettes, 500 m, 31. X. 1978, "Sifted litter in rainforest", leg. G. KUSCHEL (DSER). - Paratypen: wie Holotypus (2 Ex. DSER). Verbreitung. Neukaledonien (Grande Terre, Zentralmassiv). Endemisch. Körper schwarz, gestreckt, oben schwarzblau, der seitliche Zwischenraum und die Epipleu­ren der Flügeldecken, weiters das Prosternum und Propleuren vorn und das Abdomen meist et­was kupferig, die Brust schwarz, die Schenkelbasis bläulich, das Ende der Schenkel, die Basis und das Ende der Schienen gelb, Fühlerbasis und die Endglieder rostrot. Kopf ähnlich wie bei C . franzi sp.n., die Stirnfurche kaum erkennbar, Clypealsutur der Quere nach kaum vertieft. Abb. 291-297. Aedoeagus von oben (291-294, 296) und bei Seitenansicht (295, 297) der Cymbeba franzf sp.n. (291), C. kuscheliana sp.n. (292), C. tindouana sp.n. (293), C. marginata (F. Bates) (294-295) und C. dudichi sp.n. (296-297). - Abb. 298-300. Hinterbein des cf (298) und Vorder­schiene des cf (299) von C. dudichi sp.n. und Vorderschiene des cf (300) von C. marginata (F. Bates) (Original)

Next

/
Thumbnails
Contents