S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 34/2. (Budapest, 1981)

Formica (Serviformica) aubpilosa litoralis K.-UG. Uvs aimak: am See Bag nuur, 6 km NO von Somon Zuungobi, 1000 m, 25. VI. 1968 (Nr. 1015), von Caragana und von Urtica; am Fluss Chöndlön gol, 32 km NW von der Stadt Ulaangom, 1200 m, 27.VI.-7.VII.1968 (Nr. 1028), sehr breit ausgedehntes Flussbett, mit Pappeln, auf der Terrasse kurzrasige Steppe, hie und da Caragana,, id., 27.VI. 1968 (Nr. 1029), vom Boden, unter Steinen und von Caragana an beiden Seiten des Sajres; Südrand des Sees Örög nuur, 1500 m, 28. VI.-5.VII. 1968 (Nr. 1036), am Rand der nassen Ufervegetation und Steinwüste; Mogoin arschaan, N-Rand des Sees Chjargas nuur, 48 km OSO von Somon Naranbulag, 1100-1200 m, 9.VII. 1968 (Nr. 1085), Südhang des Gebirges Chanchöchij ul, sehr steiler, felsiger, steiniger Berghang mit Wüsten­vegetation, unter Steinen und vom Boden. - Bulgan aimak: 11 km W von Somon Bajannuur, am Südrand des Sees Bajan nuur, 1000 m, 14. VI.-24. Vü. 1968 (Nr. 958), im Sand zwischen Caragana und Lasiagrostis, id., 24. VÏÏ. 1968 (Nr. 1144), bei Lampenlicht gesammelt. - Mehr als 500 », 12 oo, Formica (Serviformica) cunicularia glauca Ruzs. Bajanchongor aimak: Oase Echin gol, cca 90 km NO vom Grenzposten Caganbulag, 950 m, 27-28.VI. 1967 (Nr. 855), breit ausgedehnte Oase mit Agrikultur, am Talgrund eine was­serreiche Quelle, in der weiten Umgebung sehr grosse Tamariscus Bestände, auch ein alter Po­pulus Auwald, am Bach Phragmites, in tieferen Lagen Nitraria, an trockenen Stellen Haloxylon, an nassen Stellen blühender Juncus, vorwiegend von Tamariscus und von der üppigen Vegetation neben dem Bach. - 29 ijSijj. Formica (Serviformica) uralensls Ruzs. Central aimak: 25 km O von Somon Lun, 1200 m, 25.VR. 1968 (Nr. 1146), öde, trocke­ne Gebirgssteppe, mit Stipa, Artemisia, Amygdalus und Caragana auf steinigem Boden, von blühen­den Pflanzen. - Bulgan aimak: Namnan ul Gebirge, 23 km NW von Somon Chutag, 1150 m, 17. VI.-21.Vn. 1968 (Nr. 976), im Birkenwald. - Chövsgöl aimak: 3 km SW von Somon Buren­chaan, 1650 m, 21 .VI.-16. VH. 1968 (Nr. 993), in einem breiten, steinigen, öden Gebirgstal neben einem Wasserriss; cca 10 km NO vom Fluss Delger mörön (cca 16 km von Somon Burenchaan), 1700 m, 17.VII. 1968 (Nr. 1118), felsiges, enges Tal, am Talgrund blühende Urtica. - Uvs ai­mak: Sandgebiet Altan eis, 35 km WNW von Somon Tes, 1400 m, 23.VI. 1968 (Nr. 1007), von blühender Caragana und anderen Leguminosen, sowie von Gräsern. - Mehr als 300 öS. Formica (Rap ti for mica) sanguinea Latr. Central aimak: 11 km S vom Pass Zosijn davaa (cca 90 km S von Ulan-Baator), 1650 m, 7. VI.-15. VII. 1967 (Nr. 768), auf dem steinigen Berghang, meist in der Nähe von Murmeltier­Bauten; Tosgoni ovoo, 5-10 km N von Ulan-Baator, 1700-1900 m, 23-24.VII. 1967 (Nr. 926a), am Waldrand und in der Hochgebirgssteppen. - 25 ijiij). Formica (Coptoformica) brunneonitida Dlussky Central aimak: 11 km S vom Pass Zosijn davaa (cca 90 km S von Ulan-Baator), 1650 m, 7.VI.-15.VH. 1967 (Nr. 768), auf steinigem Berghang, meist in der Nähe von Murmeltier-Bauten; Tosgoni ovoo, 5-10 km N von Ulan-Baator, 1500-1700 m, 19-20., 23-24.VII. 1967 (Nr. 926); 25 km O von Somon Lun, 1200 m, 25.VH. 1968 (Nr. 1146), öde, trockene Gebirgssteppe, mit Stipa, Ar­temisia, Amygdalus und Caragana auf steinigem Boden, von blühenden Pflanzen. - Zavchan ai­mak: Choit chunch, 26 km ONO von See Telmen nuur, 2150, 13.VII. 1968 (Nr. 1104), am Wald­rand, vor allem von Doldenblütlern. - Bulgan aimak: 30 km NNW von Somon Daschincilen, 1200 m, 15.VI. 1968 (Nr. 959), sehr trockene, öde Caragana-Steppe, von der niedrigen, spärlich wachsenden Caragana; zwischen Somon Chischig-Öndör und Somon Orchon, 23 km NNO von Chi­schig-Öndör, 1390 m, 15.VI.-23.VII. 1968 (Nr. 965), im Nadelholzwald und in der Steppenwiese längs einem nassen Tal; Namnan ul Gebirge, 23 km NW von Somon Chutag, 1150 m, 17.VI.-21. Vn.1968 (Nr. 976), im Birkenwald. - Uvs aimak: Sandgebiet Altan eis, 35 km WNW von Somon Tes, 1400 m, 23.VI. 1968 (Nr. 1007), von blühender Caragana und anderen Leguminosen, sowie von Gräsern; am Fluss Changilcagijn gol, 6 km SW von Somon Baruunturuun, 1350 m, 24.VI. 1968 (Nr. 1009), breites Flussbett (derzeit hie und da mit wenigem Wasser), Pappeln-Auwald, mit ganz trockenen Terrassen und trockenen Berghängen, überall viele Thymus und Artemisia, die Steppe ist steinig und kurzrasig; Tankstelle in der Stadt Ulaangom, 1020 m, 27.VI. 1968 (Nr. 1026), steile, felsige, steinige Berghänge, unter Steinen. - Chövsgöl aimak: 3 km SW von Somon Burenchaan, 1650 m, 21 .VI.-16.VII. 1968 (Nr. 993), in einem breiten, steinigen, öden Gebirgstal

Next

/
Thumbnails
Contents