S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 34/2. (Budapest, 1981)

anderen Leguminosen, sowie von Gräsern; Senke des Sees A6it nuur, 26 km NO vom Flusstal Al­tan gadasin chev gol, cca 33 km WSW vom Pass Zenklegijn davaa, 2150 m,. 4.VII. 1968 (Nr. 1062), trockene Artemisia-Hochgebirgssteppe; Chag, zwischen dem See Örög nuur und dem Pass Ulaan davaa, 10 km WSW vom Pass, 1850 m, 6.VII. 1968 (Nr. 1068), trockene Hochgebirgssteppe, vom Boden, unter Steinen und unter trockenem Mist; östlicher Hang des Passes Ulaan davaa, zwischen dem See Örög nuur und der Stadt Ulaangom, 2050 m, 6.vn.l968 (Nr. 1069), Hochge­birgssteppe, von blühenden Galium, Thermopsls, Artemisia; Südrand des Sees Örög nuur, 1500 m, 28.VI. 1968 (Nr. 1035), an der nassen Ufervegetation, id., 28.VI.-5.VH. 1968 (Nr. 1036), am Rand der nassen Ufervegetation und Steinwüste; Somon Öndörchangaj , 1900 m, 11.VII. 1968 (Nr. 1090), am Bachufer neben dem Dorf; 3 km NO von Somon Öndörchangaj, Gebirge Chanchöchij ul, 2200 m, 11.Vn. 1968 (Nr. 1091), alpine Zone, im Talgrund Schnee und Eis, an den Nordhängen Nadelholzwald, am Waldrändern blühendes Unterholz, von Blüten. - Südgobi aimak: Nojon nuruu Gebirge, Grenzposten Ovot Chuural, 1500 m, 20.VI. 1967 (Nr. 827), bei Lampenlicht neben dem Salzsee gesammelt, id., 21.VI. 1967 (Nr. 829), neben dem Salzsee auf nassen Wiesen. - Mittel­gobi aimak: 20 km S von Somon Delgercogt, 1480 m, 9.VI.-13.VII. 1967 (Nr. 779), zwischen Lasiagrostis bedeckten sandigen Stellen, id., 13-14.Vn. 1967 (Nr. 915); Delgerchangaj ul, 6 km S von Somon Delgerchangaj, 1650-1700 m, 11 .VI.-10 .VII. 1967 (Nr. 786), neben einem Wasserriss zwischen Caragana und Amygdalus, id., 1650 m, 11.Vn. 1967 (Nr. 909), am Fuss der Caragana und Amygdalus. - Bajan-Ölgij aimak: im Tal des Flusses Chavcalyn gol, 25 km O von Somon Cagaannuur, 1850 m, 3.VII. 1968 (Nr. 1056), von sehr steilen und felsigen Bergen umgebenes Fluss­tal, am Talgrund mit Pappeln, auf den Terrassen blühende Urtica, an den Berghängen blühende Ca­ragana. - Zavchan aimak: 44 km OSO von Somon Tes, 1620 m, 23.VI, 1968 (Nr. 1005), von niedrigen Bergen umgebene, breit ausgedehnte Grassteppe; 15 km NW von Somon Songino, 1840 m, 12.Vn. 1968 (Nr. 1094), vor allem von blühender Brassica und Artemisia. - Mehr als 1000 Öj£. Formica (Servlformica) kozlovi Dlussky Central aimak: Bogdo ul, Bugijn aï achuj, 1650 m, 31.V. 1967 (Nr. 754), am Talgrund in Waldlichtungen, an nassen Stellen; 12 km S von Somon Bajanbaraat, 1380 m, 8.VI.-14.Vn.l967 (Nr. 774), an einem sandigen, steinigen Berghang; Tosgoni ovoo, 5-10 km N von Ulan-Baator, 1700-1900 m, 23-24.VI. 1967 (Nr. 926a), am Waldrand und in den Hochgebirgssteppen; id., 1700 m, 4.VI. 1968 (Nr. 934), am Nordhang der Gebirge in einem kleinen Birkenwald, Id., 4-8.VI. 1968 (Nr. 936), im Birkenwald am Fuss der Bäume und aus faulendem Laub, sowie Graswurzeln, id., 7-8. VI. 1968 (Nr. 938), im Birkenwald, am Waldrand und an den Wiesen der Nordhähge von blühendem Gesträuch, von Birken, Weiden und aus Unterholz; Bogdo ul, Bugijn aï achuj, 1650 m, 10.VII. 1968 (Nr. 941), am Talgrund vor allem am Fuss alter Birken; Ulan-Baator, Zalsan Im Bogdo ul Gebirge, 5 km S vom Zentrum, 1600 m, 11.VI. 1968 (Nr. 942), vom blühenden Gebüsch und aus Unterholz am Waldrand und in Waldlichtungen; 11 km OSO von Somon Bajancogt, 1600 m, 13.VI.­26.VII. 1968 (Nr. 945), im Wald. - Chövsgöl aimak: cca 10 km NO vom Fluss Delger mörön (cca 16 km von Somon Burenchaan), 1700 m, 17.Vn. 1968 (Nr. 1118), felsiges enges Tal, am Tal­grund blühende Urtica; N von Somon Chatgal an der SW-Ecke des Sees Chövsgöl nuur, 1650 m, 18.VII. 1968 (Nr. 1123). - Uvs aimak: zwischen dem See Örög nuur und der Stadt Ulaangom, 2-7 km OSO vom Pass Ulaan davaa, (60-65 km NW von Ulaangom), 1690-1950 m, 28.VI. 1968 (Nr. 1032), am stellen Nordhang, am Rand des Nadelholzwaldes und an blühendem Gebüsch; Südrand des Sees Örög nuur, 1500 m, 28.VI. 1968 (Nr. 1033), neben dem See felsige Berghänge und Sajr, stellenweise schmale, nasse Wiesen mit Lasiagrostis und Carex, unter Steinen, unter trockenem Mist und vom Boden; 4 km OSO vom Pass Ulaan davaa, zwischen dem See Örög nuur und der Stadt Ulaangom, 1700 m, 6.Vn.l968 (Nr. 1072), steile Berghänge in einem engen Tal, am Nord­hang mit Nadelholzwald, sowie Hochgebirgssteppe und Felsgrat, in einem kleinen, nach Norden laufenden Nebental. - Bulgan aimak: 7 km NW von Somon Chanzargalant, 1350 m, 16.VI. 1968 (Nr. 969), Id., 16.VI.-22.VH. 1968 (Nr. 970), am Nadelholz-Waldrand und an einem kahlen, steilen Berghang. - Mittelgobi aimak: Delgerchangaj ul, 6 km S von Somon Delgerchangaj, 1650-1700 m, 11.VI. 1967 (Nr. 786), neben einem Wasserriss zwischen Caragana und Amygdalus.-Südgobi aimak: Gurban Sajchan ul Gebirge, 15 km S von der Stadt Dalanzadgad, 1750 m, 13.VI. 1967 (Nr. 794), von Amygdalus. - Bajanchongor aimak: Cagan Bogd ul Gebirge, Quelle Tooroin bulag, 13 km O vom Grenzposten Caganbulag Im Cagan Bogd ul Gebirge, 1500 m, 25.VI. 1967 (Nr. 851), vorwiegend von blühenden Juncus und Draba. - Mehr als 100

Next

/
Thumbnails
Contents