S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 34/2. (Budapest, 1981)
Leptothorax (Leptothorax) serviculus mongoltcus Pisarski Bulgan aimak: 7 km NW von Somon Chaníargalant, 1350 m, 16. VI.-22.VII. 1968 (Nr. 970), am Nadelholz-Waldrand und an einem kahlen, steilen Berghang. - 1 |. Leptothorax (Leptothorax) kaszabi Pisarski Central aimak: Nucht im Bogdo ul, 12 km SO vom Zentrum, 1650 m, 3.VI. 1967 (Nr. 762), im Talgrund neben dem Bach, am Berghang vom blühenden Gebüsch; Tosgoni ovoo, 5-10 km N von Ulan-Baator, 1700-1900 m, 23.-24.VII. 1967 (Nr. 926a), am Waldrand und in den Hochgebirgssteppen; Bogdo ul, Bugijn a£ achuj, 1650 m, 10.VI. 1968 (Nr. 939), 36 km SW von Ulan-Baator im Bogdo ul Gebirge, am Rand des Nadelholzwaldes und Birkenwaldes, sowie in den Gebirgssteppen. - Bulgan aimak: 7 km NW von Somon Chanáargalant, 1350 m, 16.VI.-22.VR. 1968 (Nr. 970), am Nadelholz-Waldrand und an einem kahlen, steilen Berghang. - Uvs aimak: 4 km OSO vom Pass Ulaan davaa, zwischen dem See Örög nuur und der Stadt Ulaangom, 1700 m, 6. VII. 1968 (Nr. 1072), steile Berghänge In einem engen Tal, am Nordhang mit Nadelholzwald, sowie Hochgebirgssteppe und Felsgrat. - 10 ÖÖ, 1 o_. Leptothorax (Leptothorax) nassonovi frissovi K.-UG Bulgan aimak: 7 km NW von Somon Chanáargalant, 1350 m, 16.VI.-22.VH.1968 (Nr. 970), am Nadelholz-Waldrand und an einem kahlen, steilen Berghang; Namnan ul Gebirge, 23 km NW von Somon Chutag, 1150 m, 21.VII. 1968 (Nr. 1135), an den Berghängen junger Nadelholzwald und Birkenwald, im letzteren mit alleinstehenden, sehr alten Birken- und sibirischen Zedern. 2 Harpagoxenus zaisanicus Pisarski Chövsgöl aimak: 3 km SW von Somon Burenchaan, 1650 m,i 21 .VI.-16. Vn. 1968 (Nr. 993), in einem breiten, steinigen, öden Gebirgstal neben einem Wasserrisse. - 1 <£. Tetramorium jacoti Wh. Südgobi aimak: Tachilga ul Gebirge, zwischen Somon Cogt-Ovoo und Somon Dalanzadgad, 68 km S von Cogt-Ovoo, 1550 m, 12.VI.-8.VII. 1967 (Nr. 792), neben dem Wasserriss zwischen Caragana; id., 8.-9.VII. 1967 (Nr. 899), neben einem mit abwechslungsreichen Piianzenwuchs bedeckten Hügel umgebenen Wasserriss; abflussloses Becken 10 km NNO von Dalanzadgad, 1450 m, 7.vn.l967 (Nr. 898), bei Lampenlicht gesammelt. - Mittelgobi aimak: Delgerchangaj ul, 6 km S von Somon Delgerchangaj, 1650-1700 m, 11. VI.-10. VII. 1967 (Nr. 786), neben einem Wasserriss zwischen Caragana und Amygdalus, id., 1650 m, 11.Vn. 1967 (Nr. 909), am Fuss von Caragana und Amygdalus. - 83 jjj^, 4 oo. Tetramorium ferox Ruzs. Bajanchongor aimak: Oase Echin gol, cca 90 km NO vom Grenzposten Caganbulag, 950 m, 28.VI. 1967 (Nr. 859), bei Lampenlicht gesammelt. - 1 o.. Für die Fauna der Mongolei ist die Art neu erwiesen. Tetramorium annectes Wh. SUdgobi aimak: Tachilga ul Gebirge, zwischen Somon Cogt-Ovoo und Somon Dalanzadgad, 68 km S von Cogt-Ovoo, 1550 m, 12 .VI.-8. VII. 1967 (Nr. 792), neben dem Wasserriss zwischen Caragana. - Bajanchongor aimak: 8 km OSO von Somon Bajanleg, 1350 m, 2.VR.1967 (Nr. 879), bei Lampenlicht gesammelt. - 7 iJSÇ. Tetramorium armatum Em. Südgobi aimak: Tachilga ul Gebirge, zwischen Somon Cogt-Ovoo und Somon Dalanzadgad, 68 km S von Cogt-Ovoo, 1550 m, 12.VI.-8.VII. 1967 (Nr. 792), neben dem Wasserriss zwischen Caragana. - 26 Neu für die Fauna der Mongolei. Plagiolepis mandzhurica Ruzs. Central aimak: 12 km S von Somon Bajanbaraat, 1380 m, 13.VII. 1967 (Nr. 918). Südgobi aimak: Tachilga ul Gebirge, zwischen Somon Cogt-Ovoo und Somon Dalanzadgad, 68 km S von Cogt-Ovoo, cca 1550 m, 12.VI.-8. VII. 1967 (Nr. 792), neben dem Wasserriss zwischen Caragana; Gurban Sajchan ul Gebirge, 15 km S von der Stadt Dalanzadgad, 1750 m, 13.VI. 1967