S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 28/1. (Budapest, 1975)
ROVARTANI KÖZLEMÉNYEK (SERIES NOVA) XXVIII. 1. 1975 p. 99-104 Die Arten der Tenebrioniden-Gattung Microcrypticus Gebien 1920 (Coleoptera) Von Z. KASZAB (Eingegangen am 30. Juli, 1974) Abstract: The Microcrypticus GEBIEN, 1920 genus is revised, completed with an identification key to the known species. New subgenus: Crypticocatops (type: Platydema catopoides FAIRMAIRE, 1896). New synonyms: Crypticus submaculatus C HAMPION, 1894 = Microcrypticus scriptum (LEWIS, 1894); Platydema polyspila FAIRMAIRE, 1896 = Microcrypticus octomaculatus (MOTSCHULSKY, 1873); Platydema scriptipenne FAIRMAIRE, 1875 = Microcrypticus ziczac (MOTSCHULSKY, 1873). New combination: Platydema sericans FAIRMAIRE, 1896 = Sivacrypticus sericans (FAIRMAIRE, 1896); Basides octomaculatus MOTSCHULSKY, 1873 = Microcrypticus octomaculatus (MOTSCHULSKY, 1873). Die Gattung Microcrypticus wurde von GEBIEN auf Grund zweier afrikanischer Arten gegründet, von welchen eine früher als Platydema variegatum KLUG beschrieben wurde, die andere Art erwies sich als neu. In seinem Katalog (GEBIEN 1939: 748) hat er weitere 8 Arten in diese Gattung eingereiht, welche von FAIRMAIRE, LEWISund SHARP als Platydema beschrieben waren und eine Art von CHAMPION aus Australien, die der Gattung Crypticus eingereiht wurde. C. KOCH (1950) hat für die afrikanischen Arten der Gattung eine dichotomische Tabelle verfertigt, dazu auch eine neue Art beschrieben und für die weitverbreitete scriptipennis FAHIM, eine neue Untergattung aufgestellt. Im ganzen wurde aber diese kleine Gruppe noch nie in einer Revision unterworfen, oder eine Tabelle der hierher gehörenden Arten verfertigt, deshalb soll an dieser Stelle die Synonymie geklrärt und auch eine Tabelle veröffentlicht werden. Aus dem Museum Paris wurde es mir ermöglicht die Typen von FAIRMAIRE zu untersuchen, wofür Herrn Cl. GIRARD mein innigster Dank gebührt, ferner wurde mir in