S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 27. Suppl. (Budapest, 1974)
zieht sich manchmal so schnell und nimmt solche Anmasse an,dass die Art ernste Schwierigkeiten hat, zum ursprünglichen Wirt zurückzukehren. Das sind natürlich Beobachtungen im Laboratorium. Aber man kann sich ähnliche Situationen in der Natur vorstellen. Gestatten Sie mir, noch ein Beispiel für morphologische und ökologische Veränderungen anzuführen, die durch die Wirkung äusserer Faktoren hervorgerufen wurden. Es ist dies ein Beispiel aus den in unserem Institut durchzuführten Versuchen, die die Folgen der entstehenden Resistenz der Insekten gegenüber der Wirkung von Insektiziden betreffen. Die Experimente wurden an Sitophilus orysae vorgenommen. Eine gegenüber der Wirkung von Metasystox widerstandsfähige Population wurde mit einer anfälligen Population verglichen. Es wurden folgende Unterschiede festgestellt: die resistenten Individuen waren um 3% schwerer und entsprechend grösser. Die resistenten Exemplare zeigten gegenüber niedrigen und hohen Temperaturen eine bedeutend grössere unempfindlichkeit , das äusserte sich in einer um über 30% niedrigeren Sterblichkeit . Die Fortpflanzungsfähigkeit der resistenten Weibchen vergrösserte sich um 20%. So brachte das Resistenzwerden des Sitophilus orysae als Nebeneffekt im statistischen Sinne recht wesentliche biologische und autökologische Veränderungen mit sich. Natürlich müssen wir mit Veränderungen dieser Art in der Natur rechnen. Die Reaktionen anderer Arten können unterschiedlich sein, aber in einigen Fällen kann sich die langdauernde Einwirkung von Pestiziden vom Standpunkt der Art her - als positiver Faktor für die Selektion erweisen. Die Ergebnisse einer solchen Selektion können recht schnell sichtbar werden: nach einigen Jahrzehnten bei Arten mit einer Generation pro Jahr, schneller bei Arten, die in einem Jahr zwei oder mehr Generationen hervorbringen. Diese Art von Veränderungen dürften der Aufmerksamkeit von den genetischen Aspekten der auftretenden Erscheinungen. Das gleiche trifft auf Veränderungen zu, die in Gefolge verschiedener Arten