S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 27. Suppl. (Budapest, 1974)
In Gewässern rufen diese Substanzen den Prozess der Eutrophierung hervor. Dabei kommt es zu Überproduktion an pflanzlichen Organismen, zu Anhäufung lebloser pflanzlicher Masse, zu erhöhtem Sauerstoffverbrauch und zu Verarmung und völliger Umgestaltung der lokalen Fauna. Das Zusammenwirken und die Fähigkeit der verschiedensten Organismen, die in einem Ökosystem die dauernde Anhäufung lebloser Materie und der darin befindlichen chemischen Energie verhindert, werden weitgehend ausgeschaltet. Damit kommt es nicht zu dem intensivsten Lebensgeschehen, das nach JERMY (1958) neben der höchstmöglichen Leistung der Photosynthese in den Voraussetzungen zu einem Minimum an freier chemischer Energie besteht. Dieser Zusammenhang gilt für aquatische ebenso wie für terrestrische Ökosysteme. Dass die erhöhte Zufuhr von Stickstoff- und PhosphorSubstan zen auch im terrestrischen Sektor ausserordentlich umweltverändernd wirkt, erkennt man in den Randgebieten von Ortschaften ebenso wie in den sogenannten Erholungsgebieten. Im Bereich der immer häufiger und grösser werdenden Wochenendsiedlungen und Zeltplätze, deren Terrain noch vor kurzem unberührtes Naturgelände war, siedelt sich eine Ruderalflora an, die oft von derjenigen der Grossstädte kaum noch unterschieden ist und ursprünglichen Faunenelementen die Grundlage entzieht. Wenn man von umweltgefährdenden Chemikalien spricht, dann denkt man in erster Linie an die Insektizide. Diese Stoffe und ihr Einfluss auf die Biozönose sind Gegenstand zahlreicher Untersuchungen gewesen und werden es auch weiterhin sein. Sie sollen hier nur erwähnt werden . Eine Stoffgruppe, die immer mehr Bedeutung in der Landwirtschaft erlangt, sind die Herbizide. Ihre Ausbringung ist ein arbeitssparendes Verfahren, das bei dem Arbeitskräftemangel in der Landwirtschaft zu einer allgemein eingeführten Agrotechnik geworden ist . Unkrautbekämpfungsmittel mit Dinitroorthokresol als Wirkstoff sind auf den Insektenbestand der behandelten Flächen nicht ohne Einfluss, denn bekanntlich besitzt. DNOC durch seine ätzende Wirkung starke Insektizide Eigenschaften. ..Neuere