S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 27/2. (Budapest, 1974)
3 (4) Vorderschienen mit 2 deutlichen Lappen. Der Nahtstreif punktiert. Spitzenrand des Pygidiums kahl. Flügeldecken chagriniert und sehr schwach punktiert. Halsschild hinter dem Vorderrande imit kleiner Erhöhung und schwacher Vertiefung. Stirnkiel erhöht amphioxus ARROW 4 (3) Vorderschienen mit 3 Lappen, Nahtstreif linienförmig oder punktiert. Spitzenrand des Pygidiums bewimpert. 5 (8) Scheibe der Flügeldecken deutlich punktiert, der Nahtstreif punktiert. 6 (7) Die abgestutzte Spitze des Clypeus etwa 5x so breit wie die Länge des Clypeus. Basis des Schildchens zusammenfliessend punktiert, sonst glatt. Halsschild mit der Spur von 1 einfachen Tuberkel am Vorderrande und einer Vertiefung latipes (GUÉR . ) 7 (6) Die abgestutzte Spitze des Clypeus etwa 2-2, 5x so breit wie die Länge des Clypeus. Schildchen in der Mitte zusammenfliessend punktiert. Halsschild mit Spuren von 2 Vertiefungen hinter einander bifossus BLACKB . 8 (5) Scheibe der Flügeldecken glatt, glänzend, Nahtstreif linienförmig. 9 (10) Halsschild dicht und grob punktiert, der Basalrand ganz oder fast ganz. Die letzte Bauchplatte mit sehr schwacher Querfurche solidus CARNE 10 (9) Hintere Hälfte der Halsschildscheibe mikroskopisch fein punktiert, der Basalrand undeutlich. Die letzte Bauchplatte mit sehr deutlicher Querfurche. 11 (12) Flügeldecken glatt, glänzend, ohne Spur von einer Chagrinierung oder Granulation ni tidus CARNE 12 (11) Flügeldecken überall mikroskopisch fein granuliert excavatus LEA 28. Gattung: Neodasygnathus CARNE 1957 Die 3 Arten dieser Gattung kommen in Australien vor, 1 von diesen wurde aber auch von den N. Hebriden bekannt. Männchen und Weibchen 1 (2) Der Apikaltuberkel des Halsschildes stark, ebenso die gerunzelte Vertiefung, der Basalrand stark, selten unterbrochen. Spitze des Clypeus stark aufgebogen. Hinterschienen bis zur Spitze verbreitert. Das erträgt ein starkes Kopfhorn. Rotbraun. Parameren Fig. 132. Länge: 22-32 mm. - NSWales., N.Hebriden (= australis BOISD. 1835) juba (KIRBY) 1818