S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 27/2. (Budapest, 1974)

5(6) Pygidium kahl . Flügeldecken fast punktlos. Klauen der Vordertarsen gleichge­formt. Spitze der Hinterschienen spärlich beborstet. Parameren Fig. 76. Län­ge: 16-21 mm. - Lord Howe, Norfolk, Loyalty Island, am Festland fehlend (= lissus OLLIFF 1888) fischeri (MONTR.) 1860 6 (5) Pygidium an der Basis behaart. 7 (8) Scheibe der Flügeldecken punktlos. Epipleuren schwach begrenzt. Basalglied der Hintertarsen schwach und symmetrisch erweitert. Kastanienbraun. Parameren nicht beschrieben. Länge: 12.5-14 mm. N.Quensl. minor CARNE 1957 8 (7) Scheibe der Flügeldecken deutlich punktiert. Epipleuren scharf begrenzt. 1. Glied der Hintertarsen asymmetrisch erweitert. Rötlichbraune Arten. 9 (10) Die Borsten an der Spitze der Hinter schienen schlank, spitzig. Basis des Hals­schildes beiderseits der Mitte schwach eingedrückt. Pygidium gelichmässig ge­wölbt. (Parameren unbekannt). Länge: 16-17 mm. - Lord Howe Isl. , in Austra­lien nicht nachgewiesen. noctis (OLLIFF) 1889 10 (9) Die Borsten an derSpitze der Hinter schienen kurz, stumpf dubius BLACKB. 1885 a) Hinterschienen mit 2 Schrägkielen. Stirn des cf-s unbewaffnet. Parameren Fig. 77. Länge: 15.5-21 mm. - SW. Austr. dubius occidentalis CARNE 1957 b) Hinterschienen mit 1 Schrägkiel. Stirn des d-s mit 1 kleinen, aber deutlichen Tuberkel. Parameren Fig. 78. Länge: 14-18, 5 mm. Quensl., Vict., Tas., S. - und W. Austr. dubius dubius BLACKB. 1888 21. Gattung: Neodon CARNE 1957 In dieser Gattung wurden bisher 10 Arten eingeteilt, alle sind endemisch in Australien. Bei 8 Arten sind beide Geschlechter bekannt, nur bei N.laevicollis (MACLEAY) fehlt bisher das cfund bei N. occidentalis (MACLEAY) das Ç. Männchen 1 (14) Klauen der Vordertarsen gleichgeformt. Propygidium mit 2 Stridulationsstreifen Die Borsten an der Spitze der Hinterschienen in der Regel kurz . Die Basalran­dung des Halsschildes nur selten überall undeutlich. Nahtstreif der Flügeldecken oft punktiertgestreift. 2 (11) Halsschildgrube gross. 3 (4) Nahtstreif der Flügeldecken im vorderen Drittel undeutlich, die Scheibe glatt, punktlos, glänzend. Der apikale Tuberkel des Halsschildes sehr, deutlich und

Next

/
Thumbnails
Contents