S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 27/2. (Budapest, 1974)
Männchen 1 (24) Stirn mit 1 Tuberkel oder Höchstens einem Kurzen Horn, welches nie über den Halsschild gebogen ist, der letztere nie mit einer tiefen Gurbe. 2 (15) Die Epipleuralbehaarung erreicht selten die Spitze der Flügeldecken. Pygidium auf der Scheibe in der Regel kahl. 3 (10) Schwarze, braunschwarze oder zerifarbige Arten. Basis des Halsschildes gerandet, der Rand in der Mitte selten undeutlich. 4 (7) Pygidium behaart . 5 (6) Pygidium sehr fein gerunzelt. Die Stirn trägt ein kurzes Horn; hinter diesem sehr leicht abgeflacht. Parameren Fig. 34 (bei der Lectotype die Zahnartige Erweiterung an den Aussenseiten von oben kaum sichtbar). Länge: 16-19 mm. NSWales, Quensl. (= melas FAIRM. 1877) haroldi SHARP 1875 6 (5) Pygidium fein punktiert, glatt und glänzend. Stirn mit 1 in der mitte erhöhten Querkiel, hinter diesem eingedrückt. Parameren Fig. 35. Länge: 17 mm. NSWales pygidialis CARNE 1957 7(4) Pygidium kahl. 8 (9) Pygidium punktiert. Schwarze Art. Die Vertiefung des Hai s Schildes nur die vordere Hälfte einnehmend. Parameren Fig. 36. Länge: 14, 5 mm. - NSWales dorrigoensis CARNE 1957 9 (8) Pygidium fein gerunzelt: rotbraun, Flügeldecken viel heller als der Scheitel und der Halsschild. Die Vertiefung des letzteren gross, hinten, allmählich schmäler werden, fast die Basis erreichend. Parameren nicht beschrieben. Länge: 15 mm. - NSWales teinogenoides CARNE 1957 10 (3) Einfarbig rotbraune Arten. Basalrand des Halsschildes höchstens im mittleren Drittel undeutlich . 11 (12) Stirn mit einem sehr kleinen Tuberkel, hinter diesem nicht eingedrückt. Halsschild hinter den Vorderecken leicht zusammengedrückt. Pygidium gerunzelt. Flügeldecken mit deutlichen Punktstreifen. Parameren Fig. 37. Länge: 13-14 mm. - NSWales, Quensl. tulanus CARNE 1957 12 (11) Stirn mit einem kleinen Horn oder mit einem in der Mitte erhöhten Querkiel, hinter diesem die Oberfläche eingedrückt. Seiten des Halsschildes hinter den Vorderecken nicht zusammengedrückt. Pygidium in der Mitte der Scheibe spärlich punktiert. 13 (14) Stirn mit einem kleinen Horn. Halsschild hinter der Mitte des Vorderrandes nicht vertieft. Flügeldecken chagriniert, die Streifen leicht vertieft, die Punkte einfach eingestochen. Parameren Fig. 38. Länge: 16-18 mm. - Quensl. arrowi CARNE 1957