S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 27/1. (Budapest, 1974)

Der Bélkő-Berg ist der nördlichste Punkt des Artenareals . Saga pedo PALL. (Tettig.) und Stenobothrus eurasius ZUB. (Acrid.) sind hier auch in der nördlichen Zone ihres Areals und sind selten vorkommende Vertreter der Steppenfauna, obzwar unsere Un­tersuchungen diese beiden Arten von wesentlich mehreren Punkten nachweisen konnten als Isophya modesta. Alle drei Saltatoria-Arten wurden an den grasigen steppenartigen Hängen des Berges gefunden. Selbst die bisherigen wenigen, doch sehr wertvollen Funde weisen darauf hin, dass die Vernachlässigung der zoologischen Erforschung dieses Gebietes vor der In­dustrialisierung einen bedauernswerten Verlust an biologischen Informationen zu Folge hatte. Möge dieser Fall die Aufmerksamkeit der Fachleute auf die dringende zoologi­sche Untersuchung ähnlich gefährdeter Kalkberge des Ungarischen Mittelgebirges len­ken! Irodalom - Literatur 1. BUDAI, J. (1912): A bélapátfal vai Bélkőhegy flórája. - Magy. Bot. Lap. Il: 68-71. 2. FRIVALDSZKY, J. (1867): A Magyarországi Egyenesröpüek Magánrajza. - Monog­raphia Orthopterorum Hungáriáé. Pest. 3. KALTENBACH, A. (1967): Unterlagen für eine Monographie der Saginae. I. Super­revision der Gattung Saga Charpentier. - Beitr. Ent. 17: 3-107. 4. KOPPÁNYI, T. (1950): Faunisztikai jegyzetek. 1. Adat a Saga serrata Fabr. ma­gyarországielőfordulásához. - Annal. Biol.Univ. Debreceniensis, 1/7/ :267. 5. LOKSA, I. (1966): Die boden-zoozönologischen Verhältnisse der Flaumeichen­Buschwälder Südostmitteleuropas. Budapest. 6. MARAN, J. (1958): Über das Vorkommen Stenobothrus (Subg. Stenobothrodes Tarb.) eurasius Zub. in der Tschechoslowakei, Orthoptera - Acrididae. - Acta Entom, Mus.Nat.Pragae, 32:537-543. 7. NAGY, B. (I960): A Saga pedo Pall. (Orthopt.: Tettigonioidea) magyarországi elő­fordulásának vertikális határai. - Fol. Ent. Hung. 13:251-252. 8. NAGY, B. (1965): Rovar óriásunk: a fürészeslábu szöcske (Saga pedo Pali. ). - Bú­vár, 10: 29-33. 9. NAGY, B. (1966): Természetvédelem-növényvédelem. - Természettud. Közi. 10: 115-119. 10. NAGY, B. (1974): Arealdynamik bei Insekten mit besonderer Rücksicht auf einige mitteleuropäische Saltatorien. - Fol. Ent. Hung. 27: (im Vorbereitung) 11. SIROKI, Z. (1961): A Saga pedo (Pali.) ujabb előfordulása a Bükkhegységben. - Áll. Közi. 125-127. 12. SOÓ, R. (1964): A magyar flóra és vegetáció rendszertani-növényföldrajzi kézi­könyve. I. - Budapest. A szerző cime: Dr^ NAGY Barnabás Növényvédelmi Kutató Intézet 1022 Budapest Herman Ottó u. 15.

Next

/
Thumbnails
Contents