S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 26/2. (Budapest, 1973)

FOLIA ENTOMOLOGICA HUNGARICA ROVARTANI KÖZLEMÉNYEK (SERIES NOVA) XXVI. 2. 1973. p. 257-285 Revision der Arten der Tenebrioniden-Gattung Scotoderus Perroud & Montrouzier (Coleoptera) Von Z. KASZAB (Eingegangen: «m 20. November, 1972) Abstract^ - Identification key of 14 species of the Indo­Australian genus, and the description of 6 new species from the Papuan archipelago ( sedlaceki , raucus , bacillus , greensladei , ulomoides , solomonis ) . New synonyms are : Pe­lecipalpus H INTON 1947 = Scotoderus PERROUD et MONTROU­ZIER, 1864» Scotoderus opacus KASZAB, 1955 = Bradymerus sublaevicollis PAIRMAIRE, 1878; new combinations: Brady­merus sublaevicollis PAIRMAIRE, 1878 = Scotoderus sublae­ vicollis ; Peiecipalpus colophon HINTON, 1947 = P.medon HINTON, 1947; and P.aphareus HINTON, 1947 = Scotoderus colophon . Sc.medon , and Sc.aphareus . Während der Bearbeitung der Tenebrioniden der papuanischen In­seln, beschäftigte ich mit den Arten der Gattung Scotoderus , Bradymerus und anderen verwandten Gattungen. So habe ich mit den Arten der Gattung Pelecipalpus HINTON angestossen und fest­gestellt, dass diese Gattung von Scotoderus nicht verschieden sind. Diese Studien veranlassten mich die Gattung Scotoderus zu revidieren und die Ergebnisse der Bearbeitung zu publizieren. Das Untersuchungsmaterial lag mir ausser dem Ungarischen Na­turwissenschaftlichen Museum auch aus dem Bernice P.Bishop Mu-

Next

/
Thumbnails
Contents