S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 25. Suppl. (Budapest, 1972)

streu unter und zwischen Steinen "bei der Quelle (1 Ex. ) { id. , 370m, 26.IX.1961 (Nr. 99), Nordbang, Gras- und Moos-Büschel aus einem trockenen Strauch-Gebiet (1 Ex.)| Vorberg des Mt.Pil­triquitron, 360 m, 15«VI. 1961 (Nr. 35), gesiebt aus Bodenstreu in einem dichten Gebüsch In trockenen Verhältnisses eines Libo­cedrus- Aristotelia—Bestandes mit einzelnen Lomatia-Büschen (1 Ex.); id., Südwest-Hang, 420 m, i5.IX.i96l (Nr. 16.)', gesiebt aus Bodenstreu in einem Libocedrus-Lomatla-Bestande (1 Ex.); Pampa Azcona, 350 m, l.XI. 1961 (Nr. 3 8 ) » gesiebt aus Bodenmate­rial unter einem drei Monate alten Binder—Aas (2 Ex.); Tal des Rio Azul, 3OO m, 22.IX.i96l (Nr. 50), gesiebt aus Moos an Binh den eines Nothofagus dombeyi-Myrceugenia exsupca-Sumpfwaldes (3 Ex.); id., 29.VIII. 1961 (Nr. 92), Moosdecke auf Felsen und faulen Baumstrünken in einem sumpfigen Nothofagus dombeyi-Myr­ceugenia-Walde (2 Ex. ); - Çhubut x _El_Puelot 220 m, 5.XI. 1961 (Nr. Ii), in der Nähe des Sees gesiebt aus Bodenstreu im Walde nordöstlich des Lago Puelo (4 Ex.) Auch diese Art ist über die paläarktische und nearktisehe Fau­nenregion sehr weit Verbreitet, aber auch sie ist schon von sehr vielen Punkten der anderen Faunenregionen, vornehmlich auch aus dem südlicheren und westlichen Südamerika, bekannt geworden, so dass es auch bei dieser Art den Anschein hat, als sei sie auch schon auf dem Wege Kosmopolit zu werden. Bolitoonar.ini j (Subtribus Bolitocharae) Pareuryusa nov. gen. (siehe p.131) 66. P. parallela FAIRMAIRE et GERMAIN (i860, Ann. Soc.Ent. France, /4/ I, p.412) 5i° Negro J _El_Bolsónj Mt. Piltriquitron, 720 m, 10.VI. 1961 (Nr. 13 ), gesiebt aus Bodenstreu bei einem kleinen Bach in einem lichten Libocedrus-Lomatia-Bestande (1 o* ) ; id., 1000 m, 26.X. 196.L (Nr. 27), gesiebt aus Bodenstreu in einem Nothofagus an­tarctica-Berberis buxifolia-Gebüsch (1 d­); id., II70 m, 13.XI. I96I (Nr. 30), gesiebt aus Bodenstreu nahe der unteren Grenze

Next

/
Thumbnails
Contents