S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 25. Suppl. (Budapest, 1972)
eines Nothofagus pumilio-Waldes (2 cf) } id., 20.X. 1961 (Nr. 45), gesieht aus Bodenstreu nahe der unteren Grenze eines Nothofagus pumilio-Waldes (2cf)j id., 1070 m, 19.IV, 1961 (Nr, 52), gesteht aus Bodenstreu eines Nothofagus pumilio-Waldes (2 d", 1 9); id., 1460 m, 23.X. I96I (Nr. 106), aus Moos von Felsen und am Fuss der' Bäume nahe dem Kamm in einem Nothofagus pumilio-Walde (1 ö") ; Vorberg des Mt. Piltriquitron, 36O m, 26.IX.1961 (Nr. 35), gesiebt aus Bodenstreu in einer trockenen Macchia eines Libocedrus- Aristotelia-Bestandes mit einigen Lomatia-Büschen (2 9). " ^H^5i._5i_5£2£ : La S° Es^o 0 * 1000 m > 8, X. 1961 (Nr. 104), an Moos auf Rinden und am Boden in einem Nothofagus antarcticaWalde beim See (2 9). Die Árt ist über die Gebirge Chiles und West-Argentiniens verbreitet. 67. P. patagonica nov. spec, (siehe p.132) 68. P. trapeziceps nov. spec, (siehe p.136) Myrmedoniini ( Subtribus Falagriae ) Tachyusa ERICHSON 1837-39 69. T. (Tachyusa) andicola FAUVEL (L866, Bull.Soc.Linn. Normandie, X, p. 279) Bio_Ne£rOj_El_Bolsónj Mt. Piltriquitron, 720 m, 2.V. 1961 (Nr. 37)* gesiebt aus Bodenstreu unter einem Verbascum-Bestand auf einem Schaf-Auslauf (2 Ex.)} - Pi2_îÎËS r0 > -k° s R e P°H°s: 680 m, 3.V.I96I (Nr. 437)» einzeln unter und zwischen Steinen auf Weidegrund eines Schaf-Auslaufes , östlich des Sees (l Ex.), - Chu^H£J.^L-§222 1 2 5° m » 5-V.1961 (Nr, 438), gesiebt aus Bodenmaterial unter und zwischen Steinen auf Weidegrund (1 Ex.). Die Art ist über Chile und West-Argentinien verbreitet. Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass sie ein eigenes, von Tachyusa s. str. verschiedenes Subgenus repräsentiert, doch wird dies auch