S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 25. Suppl. (Budapest, 1972)
34. L. (Lobrathium ) chilense GEMMINGER et HAROLD (1868, Cat. col.II, p. 610, nom.nov. emend) = castaneipenne FAIRMAIRE et GERMAIN (1861, Ann.Soc.Ent.Eranc, /4/ I, p. 442, nom. praeoccup. ) = assimile Lynch. Arribalzaga (1884, Boll.Acad. Cordoba, Vil, p. 240). Hip Neggo i. „E l Balsón: Westhang der Loma del Medio, 420 m, 24» VII. 1961 (Nr. 498), einzeln unter Steinen auf einem Schaf-Auslauf (1 o*, 1 9). Die Art ist über Chile und die westlichen Teile Argentiniens sehr weit verbreitet. Cryptobium MANNERHEIM I83O 35. C. (Crvotobium) dis.iunctum LYNCH ARRIBALZAGA (L884, Boll. Acad. Cordoba, VII, p. 226) Chubut L _ElJBoy_o: 250 m, 28.IV.1961 (Nr. 426 ), einzeln unter Steinen und Holzstücken (l Ex. )$ Fuss des Mt. Pirque, 280 m, 3.IX. 1961 (Nr. 536), einzeln unter Steinen und trockenem Rindermist auf Weidegrund (l Ex. ). - Chubut, Cholilaî Lago Mosquito, 620 m, 30.IV. 1961 (Nr. 429), einzeln unter trockenem Rindermist auf Weideland beim See (l Ex. ). Die Art ist über Chile, Peru, Argentinien und Paraguay sehr weit verbreitet. XANTHQLININAE Xantholinini Gyrohypnus MANNERHEIM I83O 36. G. elongatus FAUVEL (1866, Bull.Soc.Linn. Normandie, X, p. 349) Rio Negro, El Bolsón:_ 35O m, I3.V.196I (Nr. 445), einzeln unter Steinen auf Weidegrund zwischen dem Arroyo Negro- und dem Fuss des Mt. Piltriquitron (1 Ex.); Mt. Piltriquitron, 900 m, 28.X. 1961 (Nr. 667), einzeln unter einem Schaf-Aas in einem Mulinum-