S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 25. Suppl. (Budapest, 1972)
Bledius MANNERHEIM I83O 25. B. (Blediodes) lividipes EAIRMAIRE et GERMAIN (1861, Ann» Soc.Ent.France, /4/ I, p.445) Çhubutj_El_Hovo : 280 m, 8.X. 1961 (Nr. 601), nach der Dämmerung schwärmend mit dem Netz gefangen (2 Ex.). Die Art ist über die westlichen Teile Argentiniens und Chile weit verbreitet. 26. B. (Hesperophilus.) norquincoensis nov. spec, (siehe p.9l) 27- B. (Hesperophilus ) bolsonensis nov. spec, (siehe p. 94) MEGALOPSIDIINAE Megalopsidia LENG 19I8 28. M. ( Polycyrtopsidia subgen. nov.) sanguinitriguttata nov. spec, (siehe p. 95) STENINAE Stenus LATEEILLE 1796 29. St. (Hypostenus) topalianus nov. spec, (siehe p. 99) JO. St. (Hypostenus) bolsonensis nov. spec, (siehe p,102) PAEDERINAE Paederini Stilicus LATEEILLE 1825 31. St. anthracinus SCHUBERT (I91I, Deutsche Ent. Zeitschr. , p. 9-10) ^i°_Ne^Oj_El_Bolsónj Fuss des Mt. Piltriquitron, 350 m, I5.VI. I96I (Nr. 31 )» gesieht aus Bodenstreu unter und neben Steinen bei der Quelle (4 Ex.); id., 8.IX. 1961 (Nr. 541), einzeln unter Steinen auf Weideland (2 Ex.); id., 27.IX. 1961 (Nr. 575), einzeln unter steinen auf Weidegrund (1 Ex.). - Chubut , Epuyen: 5 km südlich des Ortes neben der Strasse nach Cholila, 600 m, 17.