S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 25. Suppl. (Budapest, 1972)

Auch diese Art ist über die südwestlichen Teile der südamerika­nischen Anden weit verbreitet. 11. C. (Coprophilus) striatus SOLIEB (1849, in Gay, Hist. fis. pol.Chile, Zool.IV, p.323, t.6, f. 7) Bio Negro, El Bolson: 350 m, 9.IV. 1961 (Nr. 380), im Garten des Hauses in der Dämmerung schwärmend mit dem Netz gefangen (67 d, 125 ç)j id., 13.IV. 1961 (Nr. 386), im Garten des Hauses in der Dämmerung mit dem Netz gefangen (21 d,. 42 ç)j id., 18. IV. 1961 (Nr. 396), im Garten des Hauses in der Abenddämmerung mit dem Netz gefangen (I3 d, 23 9); id., ZI. IV. 1961 (Nr. 408), längs dem Arroyo Negro bei kühlem Wetter während der Abenddämmerung mit dem Netz gefangen (1 d, 2 9); id., 29.V. 1961 (Nr. 459),ein­zeln im Garten des Hauses (1 d, 1 9)} id., 19.IX. 1961 (Nr. 564), längs dem Arroyo Negro von Myrceugenia exsupca-Bäumen mit dem Netz gefangen (1 d) ; id., 36O m, 28.VII. 1961 (Nr. 5O3), einzeln unter Steinen auf dem Weideland bei der Piedra Pintada (l 9); Mt. Piltriquitron, 520 m, 20.III. 1961 (Nr. 7), gesiebt aus Bo­denstreu in einem Libocedrus-Lomatia-Aristotelia-Bestand (2 d, 3 ç); id., 1000 m, 16.V. 1961 (Nr. IO) , aus Gras und Bodenmate­rial unter auf dem Weidegrund liegenden Baumstrünken gesiebt (1 9); id., I5OO m, 23.X. 1961 (Nr. 24), gesiebt aus Bodenstreu in einem Nothofagus pumilio-Wald (2 xf t 3 9)'; id. ,1140 m, 28.VI. I96I (Nr. 34), gesiebt aus Bodenstreu unter Polstern von Muli­num spinosum (l 9); id., II50 m, 16.XI. 1961 (Nr. 42), gesiebt aus Bodenstreu in einem Maytenus boaria—Walde mit Berberis dar­wini und Nothofagus antarctica, hei der Quelle (2 9); id. , 38O m, 3O.III.I96I (Nr. 47), gesiebt aus Bodenstreu in. einem Libo­cedrus-Lomatia-Aristotelia-Bestande (27 d, 34 9)} id. , 4OO-36O m, i7.VIII.i96l (Nr. 89), Moosdecke auf dem Boden im schattigen Tal eines Libocedrus-Waldes (1 d, 1 9)1 id., 680 m, 4.X. 1961 (Nr. 593), geklopft von blühenden Baccharis magellanica-Büschen (29 d, 47 ç)ï Puss des Mt. Piltriquitron, 35O i, I5.VI. 1961 (Nr. 31), gesiebt aus Bodenstreu unter und neben Steinen bei der Quelle (1 d, 1 9)5 id., i4.VI.i96l (Nr. 463), einzeln unter Steinen bei der Quelle (1 9)5 id., 21.VII. 1961 (Nr. 494), ein­zeln unter der Binde eines lebenden Maytenus boaria-Baumes

Next

/
Thumbnails
Contents