Dr. Papp Jenő szerk.: Folia Entomologica Hungarica 25/8-35. (Budapest, 1972)

gestellte Bei ihrer Rückkehr zu ihrem gemeinsamen Nest richten sie sich nach ihrem Geruch, nach dem eigenen Spurgeruch und kompassartig nach den Lichtstrahlen, dagegen richten 3ie sich nicht nach dem durch sie ausgesponnenen Seidenfaden. Eine ähn­liche mnemische Orientierungsart hat auch K«, WOJTUSIAK /in litt./ bei den Raupen von den phytephagisohen Hymenopteren aus der Art Croesus septentrional is L. festgestellte Sie richten sich hauptsächlich kompassartig nach den Lichtstrahlen, schwä­cher nach dem Geruch ihrer Gesellen und der Futterpflanze. Aus allen diesen Versuchen geht hervor, da3s die mnemische Orien­tierung im Raum die soziallebenden Insektenlarven charakteri­siert. Bei den solitärlebenden Insektenlarven kommt eine kom­passartige Orientierung in einer Direktion vor /WOJfl'SIAKOWA 1%5/c Interessant sind auch die Untersuchungen über den Einfluss der Sonnenfinsternis auf die Richtung der Insektenmigrationen. Sie wurden in Polen hauptsächlich an Honigbienen- /WOYKE 1955, Z. LENKIEWICZ 1962, 1968/ und den Ameisen /R, J. WOJTUSIAK , Z f MAILÉRT 1962, R. GERTYCHOWA, J. WOJTUSIAK 1960/ durchgeführt. Während dieser Naturerscheinung,- bei der Veränderungen in der Lichtintensität , in der Temperatur, Feuchtigkeit und der Pola­risation des Himmellichtes auftreten, lassen sich vermehrte Rückwanderungen nach dem Bienenstock oder Ameisenhaufen be­obachten. Als ein Hauptfaktor, der die Veränderung in der Rich­tung der Migrationen hervorruft, spielen wahrscheinlich Störun­gen in der Polarisation des Himmellichtes eine Rolle. - Die Migrationen der Ameisen Polyergus rufescens und die Rolle ihrer Kundschaftler, die eigene Kolonnen zu dem ausgesuchten fremden Ameisenhaufen führen, haben J. u. J. DOBRZANSKI im Jahre I960 beschrieben. Bei der Benutzung der Markierungsmethode mit farbigen Staniol­marken wurden in den letzten Jahren /H. WOJTUSIAK, R.J. WOJTU­siak, J. WOJTUSIAK in litt./ vertikale Migrationen von Schmet­terlingen aus den Arten: Pieris brassicae , P. napi und P.rapae , in den Tatras durchgeführt. Die Schmetterlinge wurden die ganze Zeit hindurch, in der man die Beobachtungen ausführte, haupt-

Next

/
Thumbnails
Contents