Dr. Papp Jenő szerk.: Folia Entomologica Hungarica 25/8-35. (Budapest, 1972)

Andrenidae Biotopen Wiese Waldateppe Andrena floricola ET, Andrena saudersella BEEK* Andrena pillichi HOSK . Andrena falsifie a PERK » Andrena minutula /KB Y„/ Andrena subopaoa HYL. Andrena minutuloides PERK. Andrena distinquenda SCHCK, Panurgus oalcaratus SCOP, Meliturga praestans GTRAUD 59 12 Aua der Familie Melittidae haben wir 5 Arten /Melitta leporina , Melitta nigricans , Paeudooiliaaa dimidiata , Daaypoda hirtipes und Macropis fulvipes/ verzeichnete Angeführte Arten kamen auf einem Wiesenbiotop vor 0 Zwischen ihnen verdient eine besondere Erwähnung in erster Reihe Paeudociliasa dimidiata MOR., die auf der Lokalität Devlnska Kobyla /S 17o6.1969/ auf Astragalus ono­brychis beobachtet wurde» Aus derselben Lokalität wurde diese Art auch von MÓCZÁR M 0 /1957/ angegeben» Aus der Familie Megachilidae wurden 21 Arten mit den bedeuten­den Übergewicht der Oamia­Arten /12 Arten, siehe Tab» 4/ fest­gestellt» Die Art Osmia mustelina GERST» wurde bisher von man­chen Autoren für Osmia emarginata gehalten. Eine präzise Unter­scheidung zweier erwähnten Osmia­Arten / Aceratosmia / führt TKALCU /1971/ an, nach dessen Ansicht der grössere Teil von bisher bekannten Angaben über daa Vorkommen der Oamia emargina- ta auf dem Gebiet dea Mitteleuropaa auf die Art Oamia mustelina GERSTo zu beziehen sind» Hach der Revision und einer genauen Untersuchung einiger Determinierungszeichen sti mm en unsere Re­sultate vollkommen mit seinen Angaben Uberein. TKALCU /1971/ führt diese Art auch aus der Slowakei /Zádiel, Zádielsky kamen*

Next

/
Thumbnails
Contents