Dr. Steinmann Henrik szerk.: Folia Entomologica Hungarica 22/1-11. (Budapest, 1969)
seits, und den Knospengallen anderseita. - VII. Knospengailen. VIII. Blütengallen. - IX. Fruchtgallen. Weine Wahrnehmungen verglich MÉHES mit den Werken der klasaischen Pfleger der Cecidologie, verbesserte die Lücken und die irrtümlichen Angaben. Bei einem meiner Besuche traf ich ihn gerade vor einem Haufen von Andricus hystryx ,deren feine Emergenzen er prüfte und vergebens nach dem in den Fachschriften vielfach erwähnten Dornhaken suchte. Das beweist, daas man in der Literatur eine irrtümliche Zeichnung scholastisch kopierte, ohne das Original geprüft zu haben. Die Unzahl der handschriftlichen Eintragungen zwischen den Zeilen der bekanntesten Monographien (KIEFFER: Cynipidea, 1902 und DALLA TORRE - KIEFFER: Cynipidae, 1910) bestätigt seine analysierende, scharfsichtige, angabensammelnde Tätigkeit. Gleichzeitig mit dem Sammeln beschäftigte sich MÉHES auch mit der Zucht der gallenerzeugenden Wespen un deren Parasiten. Über diese Arbeit berichtet er faszinierend in dem Artikel: „Ethologische Studien an Elchengallen und Gallenwespen", worin er viele Detaile über seine Züchtungs— und Ausbrütungsversuche , seine Methoden, Misserfolge und positiven Erfolge mitteilt. Das gezüchtete Material wartet noch in einer Unmenge von Piolen auf Bearbeitung, leider ist ein Teil derselben den Verheerungen des II. Weltkrieges, der seine Wohnung nicht verschont hat, zum Opfer gefallen. In der MÉHES'sehen Sammlung begegnen wir viele Gruppierungen kombinierter Gallen. Die8es eingenartige ethologische Problem der Gallen verlangt jedoch ein besonderes Studium, weshalb ich auf deren Aufzählung im Verzeichnis der Arten verzichten muss. Für mehrere Ausatellungen des Museums für die Naturwissenschafter stellte MÉHES, ökologische Sammlungen zusammen. Diese bis heute unberührt gelassenen Mustersammlungen gewähren eine gute Übersicht der verschiedenen Gallenformen, der Entwicklungsstadien, der Paraaitiertheit der Gallen, weiters über die deformierten Exemplare, welche die Spuren .der Witterung und tierischer Feinde aufweisen, über die Industrielle Verwertung der Gallen usw. Sie sind übersichtlich und äusserst lehrreich.