Dr. Steinmann Henrik szerk.: Folia Entomologica Hungarica 22/1-11. (Budapest, 1969)

sehen aber doppelbuchtig) . Spitze und Seiten fein, Basis stärker gerandet. Die Grube :ief und breit, hinter den Vorderecken durch je eine stumpfe Beule flankiert. Biese Beule ist stumpfkielig mit den Seiten des hinteren Buckels verbunden. Der Buckel ist massig hoch, die Spitze umfangreich abgeplattet, die Platte weit über die Grube vorgezogen und von oben gesehen die seicht ausgerandete Spitze beiderseits stumpf bezahnt. Von diesen Zähnen verlaufen die Seiten fast gerade und stark divergierend bis zu den Seiten­ecken, diese sind fast rechteckig, deutlich aufgebogen. Der fast halbkreisförmige Hinterrand der Platte verbindet die beiden Sei­tenecken und ist scharf gekielt. Bei dem stärksten Männchen (Ho­lotype) ragt fast in der Mitte der Platte ein dünnes Hörnchen nach oben (Flg. 1), welches bei den 2 viel schwächeren Männchen viel weiter vorn in Spuren zu entdecken ist. Die Grube ist fein quergerunzelt, die übrigen Flächen grob punktiert, nur die Spit­zenhälfte der Platte fast glatt. Das breit dreieckige Schildchen liegt frei. Flügeldecken nicht viel länger als zusammen breit (13:11), nach hinten schwach erweitert, mit stark vertiefter Nahtfurche und mit einer ziemlich dichten, starken, seichten Punktierung, auch die leicht vertieften Doppelreihen sind angedeutet. Die Spitzengegend grob und dicht, etwas gerunzelt punktiert. Stridulationsapparat breit ,überall äusserst fein quergestrichelt. Propygidium fast spitzig, sehr stark nach hinten vorgezogen, darum das Pygidium sehr schmal, in der Mitte fein, seitlich gröber, überall dicht punktiert, nur die Spitze fast glatt. Prosternal­zapfen hoch, die Spitze gewölbt, lang behaart. Vordertarsen sehr dünn, Klauen klein, gleichgeförmt , Hinterschenke! sehr stark ver­dickt. Yorderschienen mit 3 langen Aussenzähnen, der apikale nach vorn gerichtet. Hinterschienen sehr kurz, zur Spitze sehr stark erweitert, der abgestutzte Spitzenrand dicht (etwa 60) beborstet. Basalglied der Hintertarsen stark dreieckig erweitert. Kopula­tionsapparat Fig. 6-7• Parameren innen vor der Spitze ohne Erwei­terung, aussen in der Mitte breit ausgerandet,die Spitze einfach. o_: Kopf platte breit und kurz, die Spitze stark ausgerandet. Die e

Next

/
Thumbnails
Contents