Dr. Steinmann Henrik szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 18/1-17. Budapest, 1965)
B i o t o p Zahl Tardigrada Arten © •n o m © o o Dürres Gr a a Fundorte Charact er 1. Macrobiotus riehtersi J. MURR« + + 2, 4 eurytop 2. Macrobiotus hufelandii C.A.S. SCHULTZE + 2, 3, 4 eurytop 3. Hypsibius convergens URB. + + 2, 3, 4 hygrophil 4. Hypsibius tuberculatus PLATE + + 4 hygrophil Hypsibius mihelcici IHAROS + 4 hygrophil 6. Hypsibius bakonyiensis IHAROS + 4 hygrophil 7. Hypsibius pinguis MARCU + 2 hygrophil 8. 9. Hynsibius recamieri RICHT. Milnesium tardigradum DOY. + + 3, 4 4 hygrophil xerophil Zahl der Arten 2 4 7 Das Vorkommen der Tardigrada-Art en in den einzelnen Fundorten ist das Folgende: 1. Nr. 116. Mongolei, Zentral aimak, Ulan-Baator, an den auf der linken Seite des Tola-Flusses ansteigenden kahlen Bergen, in 1300-1400 m Höhe. Vom Wasserriss-Boden der steilen Bergaeite Barbula vinealis BRID ., Moos, 11.VI. 1964. Das Moos war mit feinkörnigem Schlamm verschmutzt, enthielt keine Tardigrada, viele Nematoden waren darin vorhanden. 2. Nr. 110. Zentral aimak, Umgebung von Ulan-Baator, Nucht im Bogdo ul Gebirge 12 Km südöstlich vom Mittelpunkt der Stadt. 1500 m über Meereshöhe. Der Sammelplatz ist ein