Dr. Steinmann Henrik szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 18/1-17. Budapest, 1965)

ROVARTANI KÖZLEMÉNYEK FOLIA ENT OMOLOGICA HUNG ARICA (SERIES NOVA) TOM. XVM. 1965. Nr. 11. Ergebnisse der zoologischen Forschungen von Dr. Z. Kaszab in der Mongolei 28. Tardigrada von Dr. Gy. Iharos, Balatonfenyva* Einleitend sei es mir gestattet, Dr. ZOLTÁN KASZAB, dem Direktor der Zoologischen Abteilung des Naturwissenschaftli­chen Museums, der von seiner Sammelreise in der Mongolei ei­nige Moos-,Boden- und dürres Gras-Muster für Tardigrada Un­tersuchungszwecke mitgebracht hat, meinen Dank zum Ausdruck zu bringen. Aus den Mustern kamen 9 Tardigrada-Art en zum Vorschein, deren Vorkommen eine neue Angabe für das Gebiet der. Kongolei bedeutet. Auaser den Tardigrada fanden sich auch viele Nematoda, Rotatoria und Acarina in den Mustern. Die Zahl der untersuchten Moos arten beträgt 8, deren Bestim­mung durch Dr. TAMÁS FÓCS (Eger) erfolgte. Die Fundorte liegen in 1300-1600 m Höhe über dem Mee­resspiegel. Obwohl das Makroklima dieses Gebietes extrem kontinental, windig und trocken ist, mag das Mikroklima der unmittelbaren Fundorte auch dunstiger sein, da der Grossteil der gefundenen Arten einen hygrophilen Charakter besitzt und nur eine xerophyle Art zum Vorschein kam, d .i . Milneaium tar­ dier adum . Erfahrungsgemäss kommt jedoch diese Art auch an feuchten Stellen vor. Laut Biotopen verteilen sich die gefundenen Arten fol­genderweise :

Next

/
Thumbnails
Contents