Kovács I. Endre szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 15/14-32. Budapest, 1962)

Juli keine Wurzelläuse mehr, während an den mit Aldrin be­handelten 12-16 % der an unbehandelten Pflanzen lebenden Po­pulation angetroffen wurde. Im weiteren Verlaufe der Vegeta­tionsperiode haben wir an den Wurzeln der mit Metasystox bzw. Aldrin behandelten Pflanzen eine Bildung von Kolonien mit grösserer Individuenzahl bzw. eine Neubildung der Popu­lation nicht beobachtet. Eine gleiche, 100 %-ige Wirkung konnten wir auch im Sommer 1962 /10. Juni/ im Garten unseres Laboratoriums für Pflanzenschutz /Keszthely/ nach einer Be­giessung mit 0,1 % Tinox Spritzbrühe /ebenfalls systemisches Phosphorsäureester/ feststellen. Polgerungen und Zusammenfassung. Im Laufe unserer, in der befallenen Maisparzelle der Wirtschaft des Landwirtschaftlichen Versuchsinstitutes zu Kompolt am 11. Juli 1961 begonnenen Beobachtungen konnte festgestellt werden, dass der Befall der Maisparzelle Ende Juni eingetreten ist. Der Befall der Parzellenränder bewies, dass die Populationen durch geflügelte Individuen und nicht durch, das Agrargebiet bevölkernde Ameisen auf die Wurzeln der Maisfplanzen gelangt waren. Laut ZWÖLFER /1958/ werden die in Ameisenhaufen überwinternden 'Wurzelläuse durch die Ameisen auf Wurzeln von Grasarten übertragen; in diesem Fal­le wäre der Befall des Parzellenrandes weniger auffällig ge­wesen. Die Vermehrung der Populationen und ihr Hinunterwarf dem auf tiefer gelegene Wurzelteile erfolgte im Laufe der Monate August-September und die durch die anhaltende Dürre ohnehin stark mitgenommenen Maispflanzen wurden durch ihre Saugtätigkeit noch mehr beeinträchtigt. Die weniger günsti­gen agrotechnischen Verhältnisse der Maistafel /Frühjahrsbe­ackerung/ trugen ebenfalls zur Ausbildung der Schadensympto­me bei, zumal in den benachbarten und eine sorgfältige Bo­denvorbereitung erfahrenen Zuchtparzellen eine gleiche Schä­digung nicht festzustellen war. Da sich unsere Beobachtungen an der in Rede stehenden Örtlichkeit bloss auf eine einzige

Next

/
Thumbnails
Contents