Kovács I. Endre szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 15/14-32. Budapest, 1962)
in Kolonien von T.ulmi folgende /nach der Häufigkeit ihres Vorkommens aufgezählte/ Ameisenarten: Lasjus flavus P., L. niger L ., L.mix tus NYL ., L.alienus PORST ., Formica rufa L., F.fusca L., Myrmica laevinodis NYL ., Tetramorium caespitum L. und Solenopsis fugax LATR. f./ Bekämp_fungsversuche^ Hinsichtlich der Frage der Bekämpfung von T.ulmi finden sich die Angaben verhältnissmässig spärlich in der Literatur. MARCHAL /1933/ empfielt die Entfernung der Winterwirtspflanzen /Ulmen/, doch könnte dies nach ZWÜLPER /1957/ die Frage keineswegs lösen,da einerseits die geflügelten Weibchen sich auf bedeutende Entfernungen verbreiten können und ein Ausmerzen der Ulmen die Populationen mit parazyklischer Entwicklung nicht berühren würde. Die meisten Autoren /TULLGREN 1909, BALACHOWSKY-MESNIL 1936, KADOCSA 1932/, erachten eine Bekämpfung für gewöhnlich als überflüssig bzw. als wenig ökonomisch. In der erwähnten Maisparzelle wurde ein Bekämpfungsversuch am 11. Juli mit Metasystox und Aldrin Spritzmitteln sowie mit 20 %-igem Aldrin Stäubemittel durchgeführt. Erstere wurden in einer Konzentration von 0,1 % in Mengen von 700 Liter pro Hektare gespritzt bzw. gegossen, wo bei letzterem Verfahren auf je einer Maispflanze cca 50 ml Flüssigkeit unmittelbar auf den Pflanzenstock gegossen wurde. Das Stäubemittel Aldrin wurde in Mengen von 30 kg pro Hektar ebenfalls auf den Pflanzenstock gestreut. Die einzelnen Bekämpfungsmittel bzw. Varianten wurden in vierfacher Wiederholung an Reihen von je 100 Pflanzen erprobt , es entfielen demnach auf die einzelnen Varianten 400 Pflanzen. Die Ergebnisse wurden nach 4 Tagen bewertet.Dabei zeigte die Begiessung mit Metasystox eine 100 %-ige, die Bespritzung eine 98,2 + 0,01 ?o-ige Wirkung, während an den mit Aldrin bespritzten Pflanzen 82,3 + 0,6 %, an den begossenen 87,8 + 0,9 % der Wurzelläuse eingingen. Eine Stamrabestäubung mit Aldrin erzielte eine Mortalität von 23,6 + 1,4 %. An den mit Metasystox behandelten Maispflanzen fanden wir am 30.