Kovács I. Endre szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 12/1-23. Budapest, 1959)
ROVARTANI KÖZLEMÉNYEK FOLIA £ N T O M O L OGICA HUNGARICA I SERIES NOVA) 1959. TOM.XU. Nr. 8. Zur Kenntnis der Rüsselkäfer (Curculionidae) des Karpaten beckons. I. Dr. S. Endrodi Institut für Zoologie, Agrarwisswnschafriich* Universität, Gödöllő. Ich wurde beauftragt, auch die Be stimmungs tabellán der Rüsselkäfer für die „Fauna Hungáriáé" zu verfassen. Zu dieser Arbeit ist ee unbedingt notwendig gewesen, eile in Betracht kommenden Arten und Formen zu überprüfen. Ich revidierte, bzw. bestimmte daher das Materiel des Ungarischen Naturwissenschaftlichen Museums, welches seit fast 100 Jahren zusammengebracht wurde und welches euch die meiaten Typen der aus dem Karpatenbecken beschriebenen Arten und Formen enthält. Se sind bei dieeer Arbeit einige Formen zum Vorschein gekommen, welche bisher unbekannt geblieben sind und andere, welche als Synonyme von anderen Arten aufzufassen aind. Ich teile diese Formen, bzw. Bemerkungen untenstehend mit. 1. Folydrosus lateralia Gyll. ab. coelestis n. ab. Bei der Stammform ist die Oberseite des Halsschildes und der Flügeldecken mit dichtgestellten goldroten Schuppen bedeckt, nur die Schuppen der Seiten des Halsschilde3 und der vier bis fünf seitlichen Zwischenräumen der Flügeldecken sind lebhaft grün. Bei der neuen Aberration werden