Kovács I. Endre szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 12/1-23. Budapest, 1959)

sen, da z. B. Nehalenaia apeciosa Charp. von M._TrDiá /9/ in der Slov&kei in der Nähe der Donau gefunden wurde. Von den interessanteren Angaben meiner Sammlung möch­te loh folgenden kurz erwähnen: Lest es viridis van der Linden. In der vernichteten Sammlung des Ungarischen Naturwissenschaftlichen Museums war nur ein einziges Exemplar dieser Art von Káposztásmegyer vorhanden. Aradi und Bodoes /l/ erwähnen zwei Stücke aus Győr und Umgebung. £._Varga /12/ fing 8 Stücke in Haläp. In meiner Sammlung befinden sich nun Tiere aus Fonyód /l/ und Veresegyháza /l/, aus Királyrét in Börzsöny-Gebirge /2/ und aus Óbarok /12 Exemplare/. Diese Art kommt also in ganz Ungarn vor, und wo ihre Fortpflanzungsbedingungen gegeben sind,kann sogar häufig sein, wie z. B. in óbarok, wo ich in Oktober 1958, in der Zelt der Eiablage, auf den das Ufer umgürtende Gebüschen zahlreiche Paare sah. Lestes macrostigm a Evers. Diese mediterrane Art erreicht in Ungarn annähernd die Nordgrenze ihres Verbreitungsgebie­tes. Weiter nach Norden kommt sie nur mehr sporadisch und selten vor. Früher wurde sie auch in Ungarn als selten be­trachtet. So wird die Art von Kohaut und in der Fauna Regni Hungáriáé nur aus der Umgebung von Budapest erwähnt. Bodócs /2/ fand sie in Kecskemát häufig und M._Wáber /15/ ebenso in Szeged. In der Sammlung des Ungarischen Naturwissenschaftli­chen Museums war die Art durch Exemplare von 7 Fundorten aus Ungarn vertreten. Lestes macrostigma Evers. entwickelt sich in Ungarn in sich stark erwärmenden, nur 30- 50 cm tiefen Gewässern, in welchen hauptsächlich Schoenoplectus lacustrls L. wächst,al­so vor allem in den sodahältigen Sümpfen der Grossen Ungari­schen Tiefebene. Da nun diese Sümpfe in trockenen ,regenarmen Sommern austrocknen, so verschwindet die Art oft für mehrere Jahre aus der betreffenden Gegend. Diese Verhalten konnte ich sehr schön in Ócsa am sogenannten Székestó beobachten,wo die Art im Jatu-e 1940 in grossen Mengen flog. Nach dem

Next

/
Thumbnails
Contents